|
deufert +plischke, J. Gerstmeier, S. Hilterhaus, P. Husemann, F. Malzacher, C. Peters, U. Vorkoeper, F. Waldvogel, G. Ziemer

Kuratieren/Produzieren zwischen Theorie und Praxis

Kampnagel - 6C

Spieldauer: 10.00-12.00

Veranstaltungsort
Kampnagel - 6C Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de
Im Format von Questions & Answers untersuchen Kuratoren und Künstler aus dem internationalen Performance- und bildende Kunst-Kontext Fragen zur Förderung und Weiterbildung von Kuratoren. Der Salon führt Ergebnisse und Ideen der vorangegangenen Arbeitstreffen in Berlin und Leipzig fort und fragt u.a.: Welche Strategien brauchen Künstler und Kuratoren, um langfristig kulturell produktiv zu sein und ihre Ressourcen auch bei hoher Betriebsamkeit zu erneuern und zu erweitern? Worin bestehen die Spezifika von kuratorischer versus künstlerischer Kompetenz? ...
Im Format von Questions & Answers untersuchen Kuratoren und Künstler aus dem internationalen Performance- und bildende Kunst-Kontext Fragen zur Förderung und Weiterbildung von Kuratoren. Der Salon führt Ergebnisse und Ideen der vorangegangenen Arbeitstreffen in Berlin und Leipzig fort und fragt u.a.: Welche Strategien brauchen Künstler und Kuratoren, um langfristig kulturell produktiv zu sein und ihre Ressourcen auch bei hoher Betriebsamkeit zu erneuern und zu erweitern? Worin bestehen die Spezifika von kuratorischer versus künstlerischer Kompetenz? Inwieweit ziehen Kuratoren und Künstler an einem Strang? Und wo sind Differenzen?

Konzeption: Christine Peters, deufert +plischke
Salon mit: Joachim Gerstmeier, Stefan Hilterhaus, Pirkko Husemann, Florian Malzacher, Ute Vorkoeper, Florian Waldvogel, Gesa Ziemer
Initiiert, gefördert von: Tanzplan Deutschland
Archiv
Veranstaltungsort
Kampnagel - 6C Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten