geboren 1968, Professorin an der Zürcher Hochschule der Künste im Bereich Kulturtheorie und Ästhetik, Department Kulturanalysen und Vermittlung. Studium Philosophie, Neue Geschichte und Ethnologie an den Universitäten Hamburg und Zürich. Promotion 2006 an der Universität Potsdam im Fach Philosophie (‚Verletzbare Orte. Entwurf einer praktischen Äs...
Philosophin, Kulturtheoretikerin (D/CH)
geboren 1968, Professorin an der Zürcher Hochschule der Künste im Bereich Kulturtheorie und Ästhetik, Department Kulturanalysen und Vermittlung. Studium Philosophie, Neue Geschichte und Ethnologie an den Universitäten Hamburg und Zürich. Promotion 2006 an der Universität Potsdam im Fach Philosophie (‚Verletzbare Orte. Entwurf einer praktischen Ästhetik‘). Zurzeit Fertigstellung der Habilitation an der Universität Potsdam zum Thema ‚Komplizenschaften – Kollektive Autorschaft in Kunst und Wissenschaft‘. Gastprofessorin/-dozentin: F+F (Schule für Kunst und Mediendesign) im Bereich Bildtheorie, HafenCity Universität Hamburg im Bereich Kultur der Metropole, Institut für angewandte Psychologie (ZHAW) im Bereich Kunstheorie. Außerdem freie Kuratorin: Projekte an der Schnittstelle Kunst (Theater, Tanz, Performance) und Theorie (Philosophie, Kulturwissenschaft), regelmäßig für steirischer herbst Graz (seit 2004) und Theaterhaus Gessnerallee Zürich u.a.
###philosopher, cultural theorist (D/CH)
born 1968, professor at the Zürcher Hochschule der Künste in the field of cultural theory and aesthetics, Department of Cultural Analyses and Mediation. She studied philosophy, recent history and ethnology at the Universities of Hamburg and Zurich. She did her philosophy doctorate at the University of Potsdam in 2006 (‘Verletzbare Orte. Entwurf einer praktischen Ästhetik’). She is currently completing her professorial dissertation at the University of Potsdam on the theme of ‘Komplizenschaften – Kollektive Autorschaft in Kunst und Wissenschaft’. Visiting professor/lecturer: F+F (Schule für Kunst und Mediendesign) in the field of visual theory, HafenCity Universität Hamburg in the field of metropolitan cultures, Institut für angewandte Psychologie (ZHAW) in the field of art theory. She is also a freelance curator: projects at the interface of art (theatre, dance, performance) and theory (philosophy, cultural studies), on a regular basis for steirischer herbst Graz (since 2004) and Theaterhaus Gessnerallee Zürich, among others.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.