skip_media_container

Tropfen
29.03.2025 | 10:00 | Mülheim a.d.R.
Makroaufnahmen von Jürgen Schmitz-Gillmann und Dietrich Luckmann – Die Ausstellung lädt dazu ein, die Schönheit und Vielfalt von Wassertropfen durch die Linsen der beiden Fotografen zu entdecken.
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration -:-
Loaded: 0%
0:00
Stream Type LIVE
Remaining Time --:-
1x
- Chapters
- descriptions off, selected
- subtitles settings, opens subtitles settings dialog
- subtitles off, selected
This is a modal window.
The media could not be loaded, either because the server or network failed or because the format is not supported.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.

Wollstonecraft
30.03.2025 | 19:00 | Freiburg
Erst kürzlich wurde Sarah Berthiaume für WOLLSTONECRAFT mit dem „Prix du Gouverneur General“, dem wichtigsten kanadischen Literaturpreis, in der Kategorie „Theater“ ausgezeichnet. Das TheaterFreiburg zeigt die Deutschsprachige Erstaufführung des Stückes.


Orbit – A War Series von Brigitta Muntendorf
04.04.2025 | 19:00 | Berlin
Brigitta Muntendorfs immersives 3D-Audio Space-Oratorium erscheint wie ein elektroakustischer Parkour der Narrative, in dem Klänge, Text, Stimme und Raum zu Transmittern von Machtstrukturen werden.

Asche
29.03.2025 | 19:30 | Hannover
Lilja Rupprecht wird in ihrer Inszenierung untersuchen, ob es nicht vielleicht lohnt, das Dunkle zu ergründen anstatt im Hellen zu verzweifeln.
Willkommen im neuen Kulturportal
Das Projekt ist Teil des CultureBase-Netzwerks der Stiftung kulturserver.de gGmH.
Kulturschaffende
Carsten Aschmann
Hannover | Bildende Kunst, Film...
"Der erste Corona-Lockdown hat uns allen Zeit geschenkt ..."
A. Sobotta Landesfilmdienst Sachsen e.V. / LFD Fachstelle für Medien und Bildung
Leipzig | Film / Funk, Neue Me...
Eva Strautmann
Frankfurt am Main | Bildende Kunst, Lite...
"Figuration + Abstraktion = Hundvogelfisch "
Carsten Aschmann
Hannover | Bildende Kunst, Film...
"Der erste Corona-Lockdown hat uns allen Zeit geschenkt ..."
A. Sobotta Landesfilmdienst Sachsen e.V. / LFD Fachstelle für Medien und Bildung
Leipzig | Film / Funk, Neue Me...
Eva Strautmann
Frankfurt am Main | Bildende Kunst, Lite...
"Figuration + Abstraktion = Hundvogelfisch "
Kurs - 21.03.2025 - Berlin
Interaktive Ausstellung- 15.03.2025 - Hamburg
Die Versammlung der Dinge
Ausstellung - 15.03.2025 - Berlin
Time will Tell
Möchten Sie eigene Beiträge einstellen?
Mitmachen
NRW KulturBlog
Gazette Neue Musik in NR...
Gewesen: Informationslandschaft NRW
Angekündigt: Noperas! in Gelsenkirchen – Björkoper mit der Musikfabrik in Bonn u.v.a.m.
(möchten Sie d...
weiterlesen Konzertreihe Alte Musik ...
Die Fachgruppe Alte Musik präsentiert sich mit sechs Konzerten ab dem 09. April
Die Konzertreihe Alte Musik an der Folkwang Universität der Künste startet in die Saison des Sommersemesters 2025. Die interessierte Öffentl...
weiterlesen Zum Zuhören und Mitmache...
„April, April“ – ein Krimi-Konzert mit Ohrenzwinkern am 04. April am Campus Essen-Werden
Große Musik mit Ohrenzwinkern: Die gibt es am 04. April gleich zwei Mal um 11.00 und um 16.00 Uhr an der Folkwang Universität der Künste. Be...
weiterlesen Großer Konzertabend des ...
Konzert zum Semesterauftakt mit Big Band und Orchester _ Werke von Brahms über Fauré und Bartók bis hin zu Jazz-Klassikern
Am Samstag, den 12. April, treten bereits zum dritten Mal gemeinsam die beiden großen instrumentalen Klangkörper des Fachbereichs 2 auf, zu ...
weiterlesen Miles Greenberg übernimm...
Der Performance-Künstler und Bildhauer startet im April den Workshop „Black Ritual and Durational Action“.
Der Folkwang Universität der Künste ist es gelungen, den Performance-Künstler und Bildhauer Miles Greenberg im Sommersemester 2025 für die P...
weiterlesen Die Wettbewerbe der 71. ...
Die Wettbewerbe der 71. Kurzfilmtage stehen fest124 Arbeiten wurden ausgewählt
Die 71. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen präsentieren ...
weiterlesen Heinrich Heines Le Grand...
Neue Produktion des Theaters der Klänge
Vom 20.-22. März gibt es noch einmal eine letzte Gelegenheit, die neueste Produktion des THEATERs DER KLÄNGE zu erleben.
Das Stück "Hei...
weiterlesen klaus pohlmann art for m...
Die Entdeckermesse zeitgenössischer Kunst vom 3. - bis 6. April
Das Werk „2025 – the end of the golden age” von Klaus Pohlmann ist eine kraftvolle Allegorie vom Zerfall von Wohlstand und Harmonie. Es bild...
weiterlesen Artist Diploma Physical ...
Folkwang Absolvent*innen präsentieren sich vom 26. bis 29. März am Campus Essen-Werden
Stücke des Physical Theatre bestechen durch ihre vielfältige Ideen- und Formensprache, die mit hohem Innovationsgrad und Intensität auf die ...
weiterlesen Performance - 22.03.2025 - Berlin
Play Dead
Museum der Westlausitz - Elementarium