Projektleiter des Bereichs Darstellende Kunst im Siemens Arts Program (D)
war in den Bereichen Programmgestaltung und Organisation an zahlreichen Festivals beteiligt, u.a. der Tanzwerkstatt Europa in München (1994/1995), der Tanzplattform Deutschland in Berlin (1994) und dem Theater der Welt in Dresden (1996). Neben Workshops und Vorträgen unterrichtete er u.a. an der Universität Leipzig. Se...
Projektleiter des Bereichs Darstellende Kunst im Siemens Arts Program (D)
war in den Bereichen Programmgestaltung und Organisation an zahlreichen Festivals beteiligt, u.a. der Tanzwerkstatt Europa in München (1994/1995), der Tanzplattform Deutschland in Berlin (1994) und dem Theater der Welt in Dresden (1996). Neben Workshops und Vorträgen unterrichtete er u.a. an der Universität Leipzig. Seit Dezember 2000 ist er Projektleiter des Bereichs Darstellende Kunst im Siemens Arts Program, München und initiierte u.a. die Projekte ‚I´ll never let you go‘ (Stockholm 2001), ‚Moscow research‘ (Moskau 2001), ‚Entraînements‘ (Paris 2002/2003) und ‚Jetlag’ (2008/2009, Essen).
###project manager performing arts Siemens Arts Program (D)
has participated in the programming and organisation of numerous festival, among others, Tanzwerkstatt Europa in Munich (1994/1995), Dance Platform Germany in Berlin (1994) and the Theater der Welt in Dresden (1996). In addition to holding workshops and lectures, he has taught at the University of Leipzig, amongst others. Since December 2000, he has been project head of the Performing Arts section of the Siemens Arts Program, Munich, and initiated numerous projects including ‘I’ll never let you go’ (Stockholm 2001), ‘Moscow research’ (Moscow 2001), ‘Entraînements’ (Paris 2002/2003) and ‘Jetlag’ (2008/2009, Essen).
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.