arbeitete vor allem als Theaterkritiker und Kulturjournalist für deutschsprachige Tageszeitungen und Zeitschriften (Frankfurter Rundschau, taz, TheaterHeute, Ballettanz u.a.) sowie für internationale Magazine (etcetera, Frakcija u.a.). Er ist Gründungsmitglied des freien Kuratorenkollektivs Unfriendly Takeover in Frankfurt und seit 2006 Leitender Dramaturg/Kurator des Festivals s...
Kurator (A)
arbeitete vor allem als Theaterkritiker und Kulturjournalist für deutschsprachige Tageszeitungen und Zeitschriften (Frankfurter Rundschau, taz, TheaterHeute, Ballettanz u.a.) sowie für internationale Magazine (etcetera, Frakcija u.a.). Er ist Gründungsmitglied des freien Kuratorenkollektivs Unfriendly Takeover in Frankfurt und seit 2006 Leitender Dramaturg/Kurator des Festivals steirischer herbst in Graz. Ab 2009/10 ist er außerdem freier Dramaturg am Burgtheater Wien.
###curator steirischer herbst (A)
predominantly worked as a theatre critic and cultural journalist for German-language newspapers and periodicals (Frankfurter Rundschau, taz, TheaterHeute, ballettanz, among others) as well as for international magazines (etcetera, Frakcija, among others). He is a founding member of the free curators’ initiative Unfriendly Takeover in Frankfurt and since 2006 directing dramaturge/curator of the festival steirischer herbst in Graz. Starting in 2009/10, he will also work as a freelance dramaturge at Burgtheater Wien.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.