category_schauspiel
|
Repertoire / Schauspiel
category_schauspiel

Geschichten aus dem Wiener Wald

Deutsches Schauspielhaus

Spieldauer: Dauer: Eine Stunde. Vierzig Minuten. Keine Pause.

Veranstaltungsort
Deutsches Schauspielhaus Kirchenallee 39 20099 Hamburg Hamburg [ Mitte ] www.saison1314.schauspielhaus....

von Ödön von Horváth Regie: Heike M. Goetze

Marianne sucht nach einer Rolle für sich in ihrem Leben. Wie andere Frauenfiguren Horváths lebt sie in scheußlichen Abhängigkeiten. „Papa sagt immer, die finanzielle Unabhängigkeit der Frau vom Mann ist der letzte Schritt zum Bolschewismus.“ Aber Marianne kämpft gegen ihre arrangierte Verlobung und versucht zu tun, was ihrem Gefühl entspricht, sich aus dem Konstrukt zu befreien, das ihr Vater, genannt der „Zauberkönig“, und ihr Bräutigam Oskar, ein Metzger, aufgerichtet haben. „Jetzt bricht der Sklave seine Fessel“, darf Marianne von sich selbst ...
Marianne sucht nach einer Rolle für sich in ihrem Leben. Wie andere Frauenfiguren Horváths lebt sie in scheußlichen Abhängigkeiten. „Papa sagt immer, die finanzielle Unabhängigkeit der Frau vom Mann ist der letzte Schritt zum Bolschewismus.“ Aber Marianne kämpft gegen ihre arrangierte Verlobung und versucht zu tun, was ihrem Gefühl entspricht, sich aus dem Konstrukt zu befreien, das ihr Vater, genannt der „Zauberkönig“, und ihr Bräutigam Oskar, ein Metzger, aufgerichtet haben. „Jetzt bricht der Sklave seine Fessel“, darf Marianne von sich selbst sagen, für einen Moment. Lange vor 1968 und #MeToo fällt 1929 der Satz: „Mein Körper gehört mir“. Zu Recht gilt das Stück als Schlüsselwerk des modernen Dramas.
„Demaskierung“ ist Programm bei Horváth. Und vor dem Hintergrund der größten Wirtschaftskrise der Geschichte entlarven sich die volkstümlichen Klischees in den Köpfen geradezu von selbst und treten in ihrem Gegensatz zum Leben und zum Überlebenskampf brutal hervor. Schnell wird die Wiener Gemütlichkeit unheimlich ungemütlich. Durch die poetisch-chirurgische Präparation sprachlicher Verrohung zeigt Horváth präzise den Bewusstseinsstatus seiner Menschen, der Typus tritt hervor, die „Unperson“. Konsequent verpackt die Regisseurin Heike M. Goetze ihre Spieler*innen ganz in Stoff. Die Text-RNA ist stärker als alle Persönlichkeit.

Der SuperTag
Am 28/9 gilt der SuperTag:
Hier gibt es alle Karten 50 % ermäßigt – und zwar für alle! Persönlich an der Kasse, telefonisch aber auch online buchbar. Der Termin ist entsprechend im Leporello und online gekennzeichnet. Diese Ermäßigung ist nicht mit

FerienPassSchauSpielHaus
Bei der Vorstellung am 2/10 erhalten Sie mit dem FerienPassSchauSpielHaus 50% Rabatt auf den regulären Kartenpreis. Mehr Infos zum Ferienpass…
anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar.

Fotos: Arno Declair
Archiv
Veranstaltungsort
Deutsches Schauspielhaus Kirchenallee 39 20099 Hamburg Hamburg [ Mitte ] www.saison1314.schauspielhaus.... Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten