Studium der Theaterregie an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2007 freischaffende Regisseurin, Kostüm- und Bühnenbildnerin u. a. in Basel, Berlin, Bochum, Freiburg, Hannover, Luzern, München und Zürich. Ihre Arbeiten entstehen in kollektiven Arbeitszusammenhängen und bestehen aus bildstarken Erzählweisen, die sich durch eine tänzerische Physis, da-mit einer hohen Präsenz der Körpe...
Studium der Theaterregie an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2007 freischaffende Regisseurin, Kostüm- und Bühnenbildnerin u. a. in Basel, Berlin, Bochum, Freiburg, Hannover, Luzern, München und Zürich. Ihre Arbeiten entstehen in kollektiven Arbeitszusammenhängen und bestehen aus bildstarken Erzählweisen, die sich durch eine tänzerische Physis, da-mit einer hohen Präsenz der Körper, einer inhaltlichen Radikalität und einer Musikalität des Sprechens auszeichnen. Sie sucht Begegnungen mit autonomen und informierten Künstler*innen, um eine inhaltlich vielschichtige und sinnliche Auseinandersetzung mit einem Thema zu finden. 2008 Auszeichnung als beste Nachwuchsregisseurin beim Körber Studio Junge Regie am Thalia Theater Hamburg. 2010 Einladung ihrer Inszenierung »Stiller« vom Schauspielhaus Zürich zum Festival radikal jung. Zudem Tätigkeit als Dozentin an den Kunsthochschulen in Zürich und Ludwigsburg. In der Spielzeit 2021-22 inszenierte sie am Deutschen SchauSpielHaus »Geschichten aus dem Wiener Wald« von Ödön von Horváth. Im November 2022 setzt sie mit »Jeeps« von Nora Abdel Maksoud ihre Zusammenarbeit mit dem SchauSpielHaus fort.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.