Mitglieder im Netzwerk

Menschen

Mitglied werden Werden Sie Mitglied des CultureBase-Netzwerks! Präsentieren Sie Ihr künstlerisches Schaffen im Netz.

Termine eintragen, Micro-Webseite erstellen etc. – unsere Online-Werkzeuge unterstützen Sie dabei.

Weitere Infos finden Sie im CultureBase Info Hub
Profil bearbeiten Sie möchten Ihr Profil im CultureBase-Netzwerk bearbeiten? Dann bitte hier entlang!

Weitere Informationen rund um Ihren Account & Ihre Daten im Netzwerk finden Sie im CultureBase Info Hub
Onepager erstellen Erstellen Sie sich eine Micro-Webseite für mehr Sichtbarkeit im Netz!

Ganz gleich, ob Bilder, Veranstaltungen oder Filme – all Ihre CultureBase-Daten stehen Ihnen beim Anlegen des OnePagers zur Verfügung.

Weitere Infos gibt’s im CultureBase Info HUB
20 Treffer für Ihre Suchanfrage gefunden

Über mich

Norddeutsche Philharmonie Rostock

Violine
GESINE MÜLLER (*1963) studierte von 1980 bis 1984 bei Prof. Ulfert Thiemann an der Rostocker Außenstelle der Hochschule für Musik „Hanns Eisler” Berlin im Hauptfach Violine. Ab 1984 war ...

Über mich

Der Geiger Philippe Graffin hat durch seine Interpretationen des französischen Repertoires nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht. Er war Schüler von Josef Gingold, dessen Lehrer der große Eugène Ysaÿe war. Seine erste Aufnahme spielte er mit dem Roy ...

Über mich

SOLO-VIOLINE

Die in St. Petersburg geborene Österreicherin erhielt im Alter von vier Jahren ersten Geigenunterricht durch ihren Großvater. Danach studierte sie bei Prof. Boris Kuschnir in Wien. Mit acht Jahren gewann sie ihren ersten i ...

Über mich

Norddeutsche Philharmonie Rostock

Violine
CHRISTIANE PELZ studierte nach ihrem Abitur von 1981 bis 1985 an der Rostocker Außenstelle der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ im Hauptfach Violine. Ab 1985 war sie Geigerin der Staa ...

Über mich

Norddeutsche Philharmonie Rostock

Violine
THOMAS SITTE erhielt eine Ausbildung an der Spezialschule für Musik in Dresden und studierte anschließend an der Hochschule für Musik Dresden im Hauptfach Violine. Seit 1975 ist er als 1 ...

Über mich

Norddeutsche Philharmonie Rostock

Violine
MIHAI BELU (*1960 in Bukarest) trat zunächst ein Engagement im Orchester des Theaters Rudolstadt an, nachdem er im August 1981 nach Deutschland kam. Von 1982 bis 1987 übernahm er in dies ...

Über mich

Norddeutsche Philharmonie Rostock

Violinist
MALTE HÜBNER absolvierte 1975 sein Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin im Fach Violine bei Heinz-Helmut Klinge und im Fach Kontrapunkt bei Prof. André Asriel. Sei ...

Über mich

Norddeutsche Philharmonie Rostock

Violine
BEATE WELTZIEN spielt seit ihrem 8. Lebensjahr Violine. Mit 11 Jahren begann sie eine Ausbildung an der Spezialschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Nach dem Abitur studierte sie an de ...

Über mich

Die Vielseitigkeit der Violinistin Patricia Kopatchinskaja zeigt sich in ihrem Repertoire, das von Barockem und Klassischem (oft auf Darmsaiten gespielt) bis zu neuen Auftragswerken oder Interpretationen von modernen Meisterwerken reicht.

Über mich

Kathrin Schüppenhauer wurde 1985 in Bonn geboren und schon früh beim Wettbewerb „Jugend musiziert" mit ersten Preisen ausgezeichnet – zuletzt beim Bundeswettbewerb 2004. Bereits 2002 wurde sie Jungstudentin in der Klasse von Prof. Michael Gaiser an d ...

Über mich

Christian Tetzlaff genießt seit fast dreißig Jahren ein erfülltes Konzertleben mit rund 100 Konzerten pro Jahr.

Ein erstes Highlight der Saison 2015/16 sind mehrere Konzerte mit dem Gewandhausorchester Leipzig unter Riccardo Chailly, m ...

Über mich

Die isländische Geigerin Elfa Rún Kristinsdóttir wurde international bekannt, als sie im Jahr 2006 den 1. Preis, den Publikumspreis und den Preis für den jüngsten Finalisten beim Internationalen Bachwettbewerb Leipzig gewann. Im selben Jahr wurde sie ...

Über mich

Als Geigenvirtuose und Kammermusikpartner ist Renaud Capuçon international hoch geschätzt. 1976 in Chambéry geboren, begann er seine Ausbildung im Alter von vierzehn Jahren am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris bei Gérard Poulet und ...

Über mich

Sophie Heinrich begann mit vier Jahren das Geigenspiel und steht seitdem auf der Bühne. Wichtige Lehrer in ihrem Studium waren Prof. Antje Weithaas (Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin) und Prof. Thomas Brandis (Musikhochschule Lübeck). Zusätz ...

Über mich

Sayako Kusaka ist seit März 2008 1. Konzertmeisterin des Konzerthausorchesters Berlin. Erfahrung als Konzertmeisterin hatte sie bereits jahrelang beim internationalen Kammerorchester »I Palpiti« gesammelt. Seit 2009 leitet sie auch das Berliner Konze ...

Über mich

Der amerikanische Geiger Chad Hoopes tritt mit den weltweit angesehensten Orchestern auf, seitdem er 2008, mit 13 Jahren, den ersten Preis der Yehudi Menuhin International Violin Competition (Junior Division) gewann. Er studierte am Cleveland Institu ...
 2022 / Lukas Diller

Kontakt

+49 163 2007238

Über mich

Uwe Ulbrich wurde in Pirna bei Dresden geboren. Nach dem Abitur studierte er Musik und Mathematik für das Lehramt an Gymnasien an der Hochschule für Musik “Carl Maria von Weber” Dresden und an der Technischen Universität Dresden. Seine intensive Besc ...

Referenzen

Kontakt

Plangasse  13
01796 Pirna

Über mich

Streichinstrumente

Ich lebe seit 2005 in Dresden und bin freischaffende Geigerin. Ich spiele in mehreren Ensembles, wie Concerto Bellotto, ensemble frauenkirche, Instrumenta Musica, Sinfonietta Dresden. Ich unterrichte am Kapellknabenins ...
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten