|
Ausstellung | Bildung

Künstler aus der Region: "Terra Incognita Dubringer Moor – Kunst trifft Natur"

Museum der Westlausitz - Elementarium

Veranstaltungsort
Museum der Westlausitz - Elementarium Pulsnitzer Str. 16 01917 Kamenz www.museum-westlausitz.de
Das Dubringer Moor ist ein wertvolles Naturerbe, welches nicht nur für seine biologische Vielfalt, sondern auch für seine Schönheit geschätzt wird. Es ist ein Ort der Ruhe und Erholung, der dazu einlädt, die Wunder der Natur zu entdecken. Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das Dubringer Moor aus Sicht der sieben KünstlerInnen und erleben Sie die faszinierende Verbindung von Natur und Kunst! Die Ausstellung ist von DI-SO 10-18 Uhr geöffnet.

Informationen erhalten sie unter: www.museum-westlausitz.de/auss... ...
Das Dubringer Moor ist ein wertvolles Naturerbe, welches nicht nur für seine biologische Vielfalt, sondern auch für seine Schönheit geschätzt wird. Es ist ein Ort der Ruhe und Erholung, der dazu einlädt, die Wunder der Natur zu entdecken. Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das Dubringer Moor aus Sicht der sieben KünstlerInnen und erleben Sie die faszinierende Verbindung von Natur und Kunst! Die Ausstellung ist von DI-SO 10-18 Uhr geöffnet.

Informationen erhalten sie unter: www.museum-westlausitz.de/auss...
museum-westlausitz.de/ausstellung...
Mär
Veranstaltungsort
Museum der Westlausitz - Elementarium Pulsnitzer Str. 16 01917 Kamenz www.museum-westlausitz.de
Veranstalter
Museum der Westlausitz - Elementarium Pulsnitzer Str. 16 01917 Kamenz Tel.: +49 3578 788310 Fax: +49 3578 7883271
Veranstaltungsort

  • Künstler aus der Region: "Terra Incognita Dubringer Moor – Kunst trifft Natur"

  • Künstler aus der Region: "Terra Incognita Dubringer Moor – Kunst trifft Natur"

  • Künstler aus der Region: "Terra Incognita Dubringer Moor – Kunst trifft Natur"

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten