|
Aufführung

Die Hexe und der Maestro

Haus Zittau Großer Saal

Veranstaltungsort
Haus Zittau Großer Saal Theaterring 12 02763 Zittau www.g-h-t.de

Schulkonzert mit einer märchenhaften Orchestergeschichte

Es war einmal ein Dorf, in dem jede Instrumentenfamilie ihr eigenes Haus hatte. Regelmäßig traf man sich, um gemeinsam mit dem Dirigenten, den alle liebevoll Maestro nannten, zu musizieren. Doch eines Tages verfluchte eine Hexe das Orchester. Mutig macht sich der Dirigent auf den Weg zu ihr, um sein Orchester von dem Hexspruch zu befreien. Als er ihrem Haus näher kommt, hört er wunderschöne Geigenklänge ...Fabian Künzli hat zu dieser von dem Dirigenten Howard Griffith erfundenen Geschichte rund um eine Hexe, der es verboten ist zu musizieren, die ...
Es war einmal ein Dorf, in dem jede Instrumentenfamilie ihr eigenes Haus hatte. Regelmäßig traf man sich, um gemeinsam mit dem Dirigenten, den alle liebevoll Maestro nannten, zu musizieren. Doch eines Tages verfluchte eine Hexe das Orchester. Mutig macht sich der Dirigent auf den Weg zu ihr, um sein Orchester von dem Hexspruch zu befreien. Als er ihrem Haus näher kommt, hört er wunderschöne Geigenklänge ...Fabian Künzli hat zu dieser von dem Dirigenten Howard Griffith erfundenen Geschichte rund um eine Hexe, der es verboten ist zu musizieren, die dann aber doch die Liebe zur Musik entdeckt, eine abwechslungsreiche Musik komponiert, die die verschiedensten Varianten der Orchestermusik plastisch werden lässt. Und so wird am Ende klar: Jeder kann ein Instrument lernen und so den Zauber der Musik verbreiten!
g-h-t.de/de/Spielplan
Archiv
Veranstaltungsort
Haus Zittau Großer Saal Theaterring 12 02763 Zittau www.g-h-t.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten