|
Aufführung

A Journey Through Ireland & The Sea

Haus Zittau Großer Saal

Veranstaltungsort
Haus Zittau Großer Saal Theaterring 12 02763 Zittau www.g-h-t.de

Ein Liederabend mit Werken von Ralph Vaughan Williams, Celius Dougherty und Peter Maxwell Davies

I have trod the upward and the downward slope; I have endured and done in days before; I have longed for all, and bid farewell to hope; And I have lived and loved, and closed the door.Robert Louis Stevenson‎ Für kaum ein anderes Land ist die raue See so bedeutend wie für England. Entsprechend haben sich englische und anglo-amerikanische Komponisten immer wieder mit der Weite des Meeres und ihrer Bedeutung für die Seele des Menschen auseinandergesetzt. Zwei Liederzyklen dieser Art vereint der Abend A Journey Through Ireland And The Sea des Gerhart ...
I have trod the upward and the downward slope; I have endured and done in days before; I have longed for all, and bid farewell to hope; And I have lived and loved, and closed the door.Robert Louis Stevenson‎ Für kaum ein anderes Land ist die raue See so bedeutend wie für England. Entsprechend haben sich englische und anglo-amerikanische Komponisten immer wieder mit der Weite des Meeres und ihrer Bedeutung für die Seele des Menschen auseinandergesetzt. Zwei Liederzyklen dieser Art vereint der Abend A Journey Through Ireland And The Sea des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau. Ralph Vaughan Williams Songs of Travel gelten als das britische Pendant zu Schuberts Winterreise. Auch sie beschreiben in einem emotionalen Ton eine Reise des Lyrischen Ichs durch die Landschaften der britischen Insel und zu sich selbst. Celius Doughterys Lieder dagegen beschwören in romantischem Tonfall die Weite des Meeres. Eigens für diesen Abend entwickelte Videoinstallationen nehmen Sie mit auf eine musikalisch-visuelle Reise, um in der kalten Jahreszeit ein kleines bisschen Ihr Fernweh zu stillen.‎
g-h-t.de/de/Spielplan
Apr
Veranstaltungsort
Haus Zittau Großer Saal Theaterring 12 02763 Zittau www.g-h-t.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten