In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
20
Sa. | Apr 2013
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
20:30 h

Schauspiel

Ritt in die Sonne

20:30 Uhr | 20. Apr 2013 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg |Hamburg [ Mitte ]

Nach acht Jahren betreten wir ein letztes Mal unsere Bühne. Was wollen wir noch erzählen? Welche Fragen sollen wir noch beantworten, welche Lieben lieben, welche Leben leben und welche Tode sterben? Wir wären gerne Helden. »Helden, die aus der Stille kommen, ein Problem lösen und dann wieder in der Stille verschwinden.« Ein letztes Mal. Danach werden wir nach Hause gehen, oder eben reiten. Unsere ...
weitere Informationen
Archiv
07
Fr. | Dez 2012
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
20:00 h

Schauspiel

Männer Frauen Arbeit

20:00 Uhr | 07. Dez 2012 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg |Hamburg [ Mitte ]

»Krise? Es gibt überhaupt gar keine Krise und es hat auch nie eine gegeben. Die Krise ist der Normalzustand.« Die Krise als Normalzustand anzuerkennen, ist der erste Schritt zur Besserung. Der Text »Männer Frauen Arbeit« ist ein empörender, kritischer Blick in die Black Box unseres familiären, gesellschaftlichen, sexuellen und beruflichen Lebens. Familie zum Beispiel. Einst Urzelle des menschlichen ...
weitere Informationen
Archiv
19
Fr. | Okt 2012
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
20:00 h

Schauspiel

Ödipus

20:00 Uhr | 19. Okt 2012 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg |Hamburg [ Mitte ]

Es ist der wohl bekannteste und einflussreichste Mythos der abendländischen Kultur: Die Geschichte von Ödipus, der den Vater tötete und die eigene Mutter heiratete. Als fürsorglicher Herrscher wollte König Ödipus sein Volk von einem Fluch befreien, entdeckte bei seinen Nachforschungen jedoch Furchtbares: Er selbst war durch unbewussten Vatermord und Inzest verantwortlich für das Grauen, die Pest und ...
weitere Informationen
Archiv
24
Do. | Jan 2013
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal
20:00 h

Schauspiel

Hafenballade

20:00 Uhr | 24. Jan 2013 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal |Hamburg [ Mitte ]

»Stückgut«, sagt der ehemalige Schauermann Smit Stülken, »das war die Zeit vor dem Verschwinden der Welt. Sack, Fass, Rolle, Brook, Kiste, Ballen – jedes Ding war gepackt und als Stück zu packen. Es wog, es roch, es glänzte und war bunt. Es war hart, es war fettig, es stank und ätzte. Man wusste, was man vor sich hatte. Man wusste, wo es her kam. Man ahnte, wo es hin ging. Du hast gelitten, du hast ...
weitere Informationen
Archiv
28
Sa. | Jan 2012
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal
19:00 h

Schauspiel

Verbrennungen

19:00 Uhr | 28. Jan 2012 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal |Hamburg [ Mitte ]

»Aber ich habe ein Versprechen gegeben, einer alten Frau ein Versprechen gegeben, lesen zu lernen, schreiben und sprechen, um dem Elend zu entkommen, dem Hass zu entkommen.« NAWAL MARWAN IN »VERBRENNUNGEN« Nach dem Tod ihrer Mutter erhalten die Zwillinge Jeanne und Simon einen überraschenden Auftrag: Der Notar und Freund der Mutter überreicht ihnen jeweils einen Brief an ihren Vater und ihren Bruder. ...
weitere Informationen
Archiv
02
Do. | Apr 2009
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal
19:00 h

Schauspiel

Im Stillen

19:00 Uhr | 02. Apr 2009 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal |Hamburg [ Mitte ]

Herzlichen Glückwunsch! Clemens Mädges Stück »Im Stillen« das bei uns im Malersaal zu sehen ist, hat am 12.12. in Pune, unter der Schirmherrschaft des Goethe Instituts Mumbai, seine indische Erstaufführung erlebt. Das Stück wurde dort in die lokale Sprache Marathi übersetzt und mit indischen Schauspielern neu produziert. http://www.khidkya.blogspot.com/ »Mein Enkel Jonas hat uns einen Computer ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten