In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
25
So. | Sep 2022
Deutsches Schauspielhaus
16:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Macbeth

16:00 Uhr | 25. Sep 2022 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Macbeth ist ein loyaler schottischer Feldherr, der sich für seinen König in jede Schlacht wirft. Niemals käme er auf die Idee, selber der Erste sein zu müssen, wären da nicht Stimmen, die ihm genau diesen Gedanken einflüstern. Oder sind diese Stimmen – „fair is foul and foul is fair“ – seine eigenen? Macbeth verlernt zu unterscheiden: Tag und Nacht, Traum und Wirklichkeit, gut und böse. In seinem ...
weitere Informationen
Archiv
02
Sa. | Apr 2022
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Die Jagdgesellschaft

19:30 Uhr | 02. Apr 2022 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Die Welt als Bühne – was für eine Komödie: Es ist die große Kraft des Dichters Thomas Bernhards und des Regisseurs Herbert Fritsch, den letzten Dingen mit lautem Gelächter zu begegnen. Tatsächlich ist der Schauplatz ein Bild der Welt: ein gigantisches Waldgebiet, zerfressen von Käfern, unmerklich noch, aber bald schon wird alles abgeholzt. Kunst und Politik, ein Schriftsteller und ein hoher Militär ...
weitere Informationen
Archiv
21
Fr. | Jan 2022
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Günther Gründgens – ein Leben, zu wahr, um schön zu sein

19:30 Uhr | 21. Jan 2022 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Der »Klub der Freunde des Günther Gründgens« lädt ein zu einem Kunterbunt, zu einem herrlichen Dankeschön und zu einer Jubiläumsfeier unter dem Motto: „Die Wracks von Hamburg – wo sind sie?“ An einem festlichen Galaabend soll eine Bühnenlegende gefeiert werden, ein Allroundtalent und ein – wie es der Kritiker Hansi Brausewetter einmal formulierte – „Pionier der Entoperung des Ausdrucks am Theater“. ...
weitere Informationen
Archiv
30
Do. | Sep 2021
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal
19:30 h

Die Räuber der Herzen

19:30 Uhr | 30. Sep 2021 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal |Hamburg [ Mitte ]

Die Räuber sind Ganoven. Ihr Ideal verratend, sich für die Armen und Unterdrückten einzusetzen, stehlen sie Gold und Pferde, bedienen sich frei an Zivilisation und Natur. In einem außer Kontrolle geratenen sozialen Gefüge rechnet Friedrich Schiller in seinem ersten Stück mit Staatswillkür ab und setzt sich mit dem Bösen auseinander, sucht nach Kippmomenten, in denen grundsätzliche Werte wie Freiheit ...
weitere Informationen
Archiv
12
Fr. | Nov 2021
Deutsches Schauspielhaus
18:30 h

Schauspiel

Der Geheimagent

18:30 Uhr | 12. Nov 2021 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Ein internationales Gipfeltreffen führender Politiker soll stattfinden. Die Geheimdienste kämpfen gegen terroristische Angriffe überall in Europa, aber sie bekämpfen sich auch untereinander: So erscheint die englische Gesetzgebung einem ausländischen Geheimdienst viel zu liberal. Was tun? Man beauftragt einen Agent Provocateur damit, ein Bombenattentat in London durchzuführen. Im Schock werden die ...
weitere Informationen
Archiv
18
Sa. | Jan 2020
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel

Ivanov

19:30 Uhr | 18. Jan 2020 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

„Was ist los mit mir?“, fragt Ivanov seinen Nachbarn Pavel Lebedev. Ivanov versteht sich selbst nicht mehr. Früher hat er sich sozial engagiert, ließ Schulen bauen, setzte sich für politische Reformen ein. Mittlerweile ist ihm das alles egal, das ganze Leben ist ihm egal, selbst die hohen Schulden, die sein Gut belasten, rütteln ihn nicht wach. Einst hat er seine Frau Anna geliebt, die wegen dieser ...
weitere Informationen
Archiv
17
Fr. | Mai 2019
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-RangFoyer
21:00 h

Schauspiel

Rotkäppchen und der Wolf

21:00 Uhr | 17. Mai 2019 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-RangFoyer |Hamburg [ Mitte ]

„Spricht die Mutter mir vom Wald, schlottert sie entsetzenskalt. Mütterlicher Phantasie frisst der Wolf dort Mensch und Vieh. Forsche nicht im Waldgehege! Weiche keinen Schritt vom Wege!“ (Martin Mosebach, »Rotkäppchen und der Wolf«) Mit guten Ratschlägen gewappnet, macht sich das Kind auf den Weg – doch der Gang der Geschichte ist unausweichlich. Das Märchen vom Mädchen mit der roten Kappe ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten