Cora Sachs lebt als freie Regisseurin, Kostüm- und Figurenbildnerin mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Hamburg. Seit ihren Studienabschlüssen in Kostümbild und Theaterregie realisiert und produziert sie Arbeiten für große und kleine Menschen in der freien Szene, für Festivals und an Staats- bzw. Stadttheatern. In ihren Arbeiten interessiert sie die Aufhebung der festen Grenzen zwischen...
Cora Sachs lebt als freie Regisseurin, Kostüm- und Figurenbildnerin mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Hamburg. Seit ihren Studienabschlüssen in Kostümbild und Theaterregie realisiert und produziert sie Arbeiten für große und kleine Menschen in der freien Szene, für Festivals und an Staats- bzw. Stadttheatern. In ihren Arbeiten interessiert sie die Aufhebung der festen Grenzen zwischen Schauspiel, Technik, Musik und Figurentheater. Zu ihren Inszenierungen zählen u. a. 2018 „Wenn wir tanzen, summt die Welt“ (monsun.theater Hamburg, Schaubude Berlin, Fitz Stuttgart), ausgezeichnet mit dem Rolf Mares Preis Hamburg als Herausragende Inszenierung, 2019 „Das Hirn ist ein Taubenschlag“ (monsun.theater Hamburg, Schaubude Berlin), ebenfalls ausgezeichnet mit dem Rolf Mares Preis Hamburg und „Wahnsinn aus Heimweh“ im Medizinhistorischen Museum Hamburg, 2020 „Anastasia – eine pseudologische Auferstehungsgeschichte“ am monsun.theater Hamburg sowie 2022 „Monsta“ am Theater Konstanz und „Wunderland“ am Staatstheater Darmstadt. Neben ihrer künstlerischen Arbeit hat sie einen Lehrauftrag für Kostümdesign und engagiert sich im Dachverband freie darstellende Künste Hamburg e.V., wo sie die Interessen der Künstler:innen gegenüber Öffentlichkeit und Politik vertritt.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.