
Paul Heller invites Jeff Cascaro’s Enterprise Big Band
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
"One more time"
Hand aufs Herz: Ist Ihnen die „Enterprise Big Band“ ein Begriff? Falls ja, erinnern Sie sich gewiss gern an ein mitreißend groovendes Ensemble in der Größe einer kleinen Big Band, das Anfang der 1990er-Jahre etliche Konzerte spielte – für zwei, drei oder auch vier Jahre, entsinnt sich Paul Heller. „Es war ja noch in der vordigitalen Zeit, und es gibt keine Dokumentationen dazu. Auf jeden Fall haben wir viel und gerne zusammengespielt, bevor jeder dann seine eigenen Wege ging.“ Nun entwickelte er die Idee, die alten Weggefährten wieder ...
Hand aufs Herz: Ist Ihnen die „Enterprise Big Band“ ein Begriff? Falls ja, erinnern Sie sich gewiss gern an ein mitreißend groovendes Ensemble in der Größe einer kleinen Big Band, das Anfang der 1990er-Jahre etliche Konzerte spielte – für zwei, drei oder auch vier Jahre, entsinnt sich Paul Heller. „Es war ja noch in der vordigitalen Zeit, und es gibt keine Dokumentationen dazu. Auf jeden Fall haben wir viel und gerne zusammengespielt, bevor jeder dann seine eigenen Wege ging.“ Nun entwickelte er die Idee, die alten Weggefährten wieder einmal einzuladen – zu einem Konzert der Reihe „Paul Heller invites“ im Stadtgarten, das auch all jenen, die die „Enterprise Big Band“ noch nicht kennen, Herz und Ohren aufgehen lassen wird.
Bereits vor 1990 kannten sich Paul Heller, der damals noch im Jugendjazzorchester spielte, und Jeff Cascaro, der als 18-jähriger Sänger frisch den Bundeswettbewerb „Jugend jazzt“ gewonnen hatte. Zu ihren musikalischen Freunden gesellte sich Jörg-Achim Keller, nicht nur als perfekter Big-Band-Schlagzeuger, sondern auch als Arrangeur, der der Band einen Maßanzug im unbändig swingenden Stil des Marty Paich Dek-Tette (mit Mel Tormé) verpasste. Dies verband sich kongenial mit der Stimme Jeff Cascaros, der auf seine unnachahmliche Weise Jazz, Soul und Blues ins Verhältnis zu setzen weiß. „Und das ist die Musik, die wir heute wieder einmal spielen wollen“, freut sich Paul Heller auf eine „Solisten-Band, die das Beste aus allen herausholt“.
- 20.04.2025, 20:00 Uhr
Emile Mosseri
- 21.04.2025, 20:00 Uhr
Tay Oskee
- 22.04.2025, 20:00 Uhr
Tamara Lukasheva & Serhii Forkosh: Mythos von der ewigen Wiederkehr
- 23.04.2025, 20:00 Uhr
Alexander Hawkins Trio
- 24.04.2025, 20:00 Uhr
Re:Membrane // Muche-Müller-Bishop
- 25.04.2025, 20:00 Uhr
Kaisa Mäensivu, Sasha Berliner, Nicole McCabe & Mareike Wiening
- 25.04.2025, 23:30 Uhr
BASS:MENT feat. Dolce Cita, Lolo Sace, Romana, YD
- 26.04.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: ZANA MORANA – Wildberry-Jazz!
- 26.04.2025, 20:00 Uhr
Jamie Duffy
- 26.04.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club feat. A-Tweed & DJ Very Good Plus
- drums, arrangements
- bass
- piano
- saxophone
- trombone
- trumpet
- vocals