|
Sonstige Musik

Tay Oskee

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Mit neuen Songs 2025 zurück in Deutschland


Der Name Tay Oskee steht für mitreißende Indie-Folk-Musik, die durch intensive Melodien und eine nostalgische Euphorie begeistert. Seine Kindheit bei den indigenen Yolngu im Nordosten von Arnhem Land und die Jugend im abgelegenen Bingil Bay prägten seine Liebe zur Natur und zur Kultur. Dies spiegelt sich in seinem vielseitigen Songwriting wider. Live überzeugt Tay mit energiegeladenen Auftritten, die sein Publikum immer auf eine musikalische Reise mitnehmen – Auftritte, die ihn bereits mit Künstlern wie Xavier Rudd, Ziggy Alberts, Amistat ...

Der Name Tay Oskee steht für mitreißende Indie-Folk-Musik, die durch intensive Melodien und eine nostalgische Euphorie begeistert. Seine Kindheit bei den indigenen Yolngu im Nordosten von Arnhem Land und die Jugend im abgelegenen Bingil Bay prägten seine Liebe zur Natur und zur Kultur. Dies spiegelt sich in seinem vielseitigen Songwriting wider. Live überzeugt Tay mit energiegeladenen Auftritten, die sein Publikum immer auf eine musikalische Reise mitnehmen – Auftritte, die ihn bereits mit Künstlern wie Xavier Rudd, Ziggy Alberts, Amistat und The Cat Empire die Bühne teilen ließen.

Mit der neuen Single „Make Me A Believer“ kehrt Tay nach seinem Debütalbum Keepers Of The Morning nun zurück. Der Song ist eine optimistische Reflexion über die „Sex sells“-Welt und die Deutung, trotz dieser Einflüsse und Verlockungen der wahren Liebe treu zu bleiben. Tay beschreibt den Song als Botschaft an seine eigene Frau, dass er fest an ihre Liebe glaubt, trotz der Versuchungen der modernen Welt. Den neuen Song hat Tay in seinem selbstgebauten Studio in einem alten Schiffscontainer geschrieben, produziert und gemischt. Die Arbeit daran war herausfordernd, vor allem wegen des anspruchsvollen Schlagzeug-Beats, den er sich selbst aneignen musste. Mit viel Einsatz und nach vielen Versuchen gelang ihm am Ende genau die musikalische Umsetzung, die seiner Vorstellung entsprach. Im Frühjahr 2025 wird Tay Oskee seine neue Musik bei einer erneuten Europa Tour live präsentieren.

Support: Brook St.

Brook St sind ein Folk-Duo aus Mann und Frau von der Sunshine Coast, Australien. Seit der Gründung des Duos im Januar 2023 haben sie mit ihrem auf Harmonie basierenden Geschichtenerzählen viel Boden in Australien und Europa gut gemacht. Sie haben zwei EPs und eine Reihe von Singles veröffentlicht, von denen eine vier Wochen lang auf Platz 1 der AMRAP Australian Regional Charts stand. Ihre Shows sind eine unterhaltsame, aber dennoch realistische Reise durch musikalische Reflexionen über die Höhen und Tiefen des Lebens, mit Einflüssen von Künstlern wie The Paper Kites, Simon & Garfunkel, John Denver und Angus & Julia Stone.

Das Ehepaar besteht aus den ehemaligen Solokünstlern Hannah Olivia und Jason Daniels. Beide greifen auf ihre Vergangenheit zurück, um Inspiration und Geschichten zu finden, die sie in ihrer Musik erzählen. Jason hat zweieinhalb Jahre mit dem Yolngu-Volk in Nordost-Arnhem Land im Northern Territory gelebt und Musik aufgenommen. Ein Großteil seiner Texte reflektiert diese Zeit, und oft wird während der Show ein spezielles Lied in der Sprache der Eingeborenen, Djambarrpuyngu, gesungen. Hannah lebte in Neuseeland im äußersten Süden der

Eine Veranstaltung von Konzertbüro Schoneberg GmbH.

stadtgarten.de
Archiv
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten