|
Jazz

Jazz at JAKI: ZANA MORANA – Wildberry-Jazz!

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

ZANA MORANA ist die Herrscherin der Flüsse und Meere. Sie bringt den Frühling, aber auch den Winter, die Nacht und den Tod und erschafft eine ekstatische Klangwelt dreier Ausnahmemusiker:innen, Zuzana Leharová an der Violine, Andreas Wahl an der E-Gitarre und Jo Beyer am Schlagzeug.

Punkige, zerbrechliche Klänge und Melodien kontrastieren und tauchen ein in ZANA MORANAS Klangwelt, bestehend aus zeitgenössischem Jazz und improvisierter Musik, während sich dunkle Kraft und unbändige Energie, transparent-zarten Elementen gegenüberstehen. ...

ZANA MORANA ist die Herrscherin der Flüsse und Meere. Sie bringt den Frühling, aber auch den Winter, die Nacht und den Tod und erschafft eine ekstatische Klangwelt dreier Ausnahmemusiker:innen, Zuzana Leharová an der Violine, Andreas Wahl an der E-Gitarre und Jo Beyer am Schlagzeug.

Punkige, zerbrechliche Klänge und Melodien kontrastieren und tauchen ein in ZANA MORANAS Klangwelt, bestehend aus zeitgenössischem Jazz und improvisierter Musik, während sich dunkle Kraft und unbändige Energie, transparent-zarten Elementen gegenüberstehen. Inspiriert durch die weibliche Gottheit der slawischen Mythologie, Morana, schlägt Zuzana Leharová ein neues Kapitel in einem fortlaufenden persönlichen und kreativen Prozess der Violine im Jazz auf. Das Weglassen von bassähnlichen Instrumenten spielt in diesem Trio eine wesentliche Rolle und inspiriert die Band, etwas Neues zu erschaffen. Sound-Nuancen, zwischen akustisch und elektrisch, zwischen Rock und Experiment, geerdetem Blues und noisigen Metal-Impressionen verschmelzen am Ende wie von Geisterhand zu einem kompakten, dichten Sound.

ZANA MORANA ist sehr wandelbar, aber vor allem ist sie, sie selbst.

stadtgarten.de
Apr
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten