|
Figurentheater

Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes

Cassiopeia Bühne

Veranstaltungsort
Cassiopeia Bühne Bergisch Gladbacher Str. 499-501 51067 Köln [ Mülheim ] www.cassiopeia-buehne.de
"Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes" ist eine Produktion des Cassiopeia Theaters, Köln
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Claudia Hann
Dauer: 55 Min., keine Pause
Musikmärchen von Claudia Hann mit Großfiguren für Erwachsene & Kinder nicht unter 4_ Jahren
Empfohlen von 5 - 11 Jahren

Regie: Udo Mierke
Spiel: Claudia Hann
Text / Figurenbau: C. Hann. Musik: C. Hann aufgenommen im Tonstudio Feder von N. Jorzik Kontrabaß, R. Mélik Harfe Geige Konzertina, B. Sawatzki Flöten, C. Hann Klavier, J. Mekel Trommel, Kostüm: R. Kleebank. Produktionsassistenz: ...
"Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes" ist eine Produktion des Cassiopeia Theaters, Köln
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Claudia Hann
Dauer: 55 Min., keine Pause
Musikmärchen von Claudia Hann mit Großfiguren für Erwachsene & Kinder nicht unter 4_ Jahren
Empfohlen von 5 - 11 Jahren

Regie: Udo Mierke
Spiel: Claudia Hann
Text / Figurenbau: C. Hann. Musik: C. Hann aufgenommen im Tonstudio Feder von N. Jorzik Kontrabaß, R. Mélik Harfe Geige Konzertina, B. Sawatzki Flöten, C. Hann Klavier, J. Mekel Trommel, Kostüm: R. Kleebank. Produktionsassistenz: W. Heinemann. Licht: U. Mierke.

"Zauberhaftes im Cassiopeia Theater.
Fast lebensgroß ist der kleine Junge, der so gern auf den Bäumen herumklettert. Dort findet er eines Tages eine Zaubernuss mit einem winzigen Buch. Doch weil er es nicht lesen kann, wirft er es achtlos weg. Die Chance für den Fürsten der Kälte, der sich schon lange dieses Elfen-Schutzbuches bemächtigen will. Er beraubt die Hüterin des Buches, die Elfe Mimi
Apr
Veranstaltungsort
Cassiopeia Bühne Bergisch Gladbacher Str. 499-501 51067 Köln [ Mülheim ] www.cassiopeia-buehne.de
Veranstalter
Cassiopeia Theater Bergisch Gladbacher Straße 499-501 51067 Köln [ Mülheim ] Tel.: +49 221 9378787 Fax: +49 221 9378788
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten