|

Udo Mierke

Theater

Kontakt

Bergisch Gladbacher Straße 501
51067 Köln Köln
Am Ring 11
19309 Lanz

Udo Mierke

Theater

Über mich

Udo Mierke,Theaterleiter & Regisseur
inszeniert Theater für Kinder, Abendprogramme und Lyrikprogramme, Figurentheaterprogramme.

Künstlerischer Leiter (Theater am Abend) von
Cassiopeia Bühne (stehendes Theater, www.cassiopeia-buehne.de) und Cassiopeia Theater (Tourneetheater).
Verleger und Herausgeber von theaternaher Literatur (www.epidram.de)

Udo Mierke ist ein Regisseur, Theaterleiter, Dramaturg und Verleger.
Er studierte Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität zu Köln.
Von 1990 bis 1993 realisierte er verschiedene Medienprojekte für und mit Jugendlichen sowie mehrere bundesweit realisierte Filmpreise.
1992 wurde er mit dem Sonderpreis der Kommission der EU in Royan (Frankreich) für sein Projekt „Position ´92“ für die Konzeption und Realisation neuer Wege in der medialen (jugend-)Bildung ausgezeichnet.
Von 1992 bis 1998 arbeitete er als Kommunikationsdesigner für verschiedene mittelständische Wirtschafts- und Kulturbetriebe.
Zudem arbeitete er zwischen 1993 und 1996 für verschiedene freie und private Theater aus dem Großraum Köln.
Seit 1994 ist er für das 1989 von Claudia Hann gegründete Kölner Cassiopeia Theater als Kommunikationsdesigner und verantwortlicher Regisseur tätig.
Zur Ergänzung des Tourneebetriebes erfolgte 1999 die Gründung der stehenden Cassiopeia Bühne als Fachspielstätte für zeitgenössisches Figurentheater und für Autorentheater in der Kölner Altstat Süd.
2004 gründete er den Cassiopeia TheaterVerlag zur Publikation theaternaher Literatur.
2005 entwickelte ergemeinsam mit Claudia Hann Entwicklung die Literaturform des Epidrams, des episch umspielten Dramas.
2008 Umsiedlung und Umbau in das rechtsrheinische Köln-Hiolweide in erheblich großzügigere Räume als erstes professionelles stehendes Theater im rechtsrheinischen Köln.
2009 nach anderthalbjährigem Interim Wiedereröffnung der Cassiopeia Bühne als Fachspielstätte für zeitgenössisches Figurentheater und für Autorentheater.

Als Regisseur seit 2005 mehrfach für den Kölner- Kinder- und Jugendtheaterpreis nominiert. Ausgewählt zum NRW-Jugendtheater des Monats Oktober 2006. Im Abendprogramm (als einziges Figurenspiel) nominiert für Theaterzwang 2006. Ausgewählt zum NRW-Kindertheater des Monats Juni 2009. Ausgewählt zum Theater für Youngstera Schleswig-Holstein 2010.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten