
Jazz at JAKI: Axel Fischbacher Trio
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
„Bebop Sketches“
Axel Fischbacher stand mit seinem Quintett und der Kammerphilharmonie Wuppertal wenige Tage vor Veröffentlichung und Premiere des 2020er Albums „Five Birds and Strings“ so richtig unter Strom. Also hat er sich im Trio mit Tim Dudek (Drums) und Nico Brandenburg (Kontrabass) gewissermaßen zum „Runterkommen“ für zwei Tage bei Dudek im Studio eingeschlossen und die Musik der LP „Bebop Sketches“ aufgenommen.
Die Studiosession war zunächst gar nicht zweckgebunden und konzeptionell. Es wurde einfach „drauflosgejammt“, die Aufnahme lief mit. ...
Axel Fischbacher stand mit seinem Quintett und der Kammerphilharmonie Wuppertal wenige Tage vor Veröffentlichung und Premiere des 2020er Albums „Five Birds and Strings“ so richtig unter Strom. Also hat er sich im Trio mit Tim Dudek (Drums) und Nico Brandenburg (Kontrabass) gewissermaßen zum „Runterkommen“ für zwei Tage bei Dudek im Studio eingeschlossen und die Musik der LP „Bebop Sketches“ aufgenommen.
Die Studiosession war zunächst gar nicht zweckgebunden und konzeptionell. Es wurde einfach „drauflosgejammt“, die Aufnahme lief mit. Aber gerade durch diese Leichtigkeit mit echtem Fokus auf die Musik, ohne den Druck nun „etwas abliefern zu müssen“, ist etwas Besonderes entstanden.Man kann in jedem Takt der Aufnahmen hören wieviel Freude und Lebendigkeit an diesen zwei Tagen dabei waren.
Das so entstandene Album „Bebop Sketches“ umfasst Improvisationen auf Basis oft sehr bekannter Jazzstücke, die man durchaus als „die Standards der Standards“ bezeichnen kann. Fantastische Kompositionen, die auch „Nichtjazzern“ zumindest vom Hören her „irgendwie bekannt vorkommen“, aber ganz sicher zum Lebensinhalt jedes Jazzmusikers zählen. Diese Standards sind ein Repertoire, das in Fischbachers Trio natürlich seit Jahrzehnten bekannt ist und es ermöglicht, nicht so sehr „die Songs zu spielen“, sondern eher „mit ihnen“ zu spielen. Es wurde wenig arrangiert und besprochen bei den Aufnahmen.
Die LP bildet elegant den eigenen Sound und Umgang der Musiker mit dem Standardjazz ab. Da gibt es Stücke und Passagen, die sehr abstrakt und skizzenhaft gespielt werden, andere wiederum sind nahe am Original und manches richtig „old fashioned“. Aber es klingt immer nach Axel Fischbacher (Gitarre), Nico Brandenburg (Kontrabass) und Tim Dudek (Drums). Hier ist aus dem Bauch heraus in großer Lockerheit und Einigkeit der Musiker etwas ganz wunderbares gelungen, frei nach Dizzy Gillespie: „As a musician you have to keep one foot back in the past and have one foot forward into the future!“
- 21.04.2025, 20:00 Uhr
Tay Oskee
- 22.04.2025, 20:00 Uhr
Tamara Lukasheva & Serhii Forkosh: Mythos von der ewigen Wiederkehr
- 23.04.2025, 20:00 Uhr
Alexander Hawkins Trio
- 24.04.2025, 20:00 Uhr
Re:Membrane // Muche-Müller-Bishop
- 25.04.2025, 20:00 Uhr
Kaisa Mäensivu, Sasha Berliner, Nicole McCabe & Mareike Wiening
- 25.04.2025, 23:30 Uhr
BASS:MENT feat. Dolce Cita, Lolo Sace, Romana, YD
- 26.04.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: ZANA MORANA – Wildberry-Jazz!
- 26.04.2025, 20:00 Uhr
Jamie Duffy
- 26.04.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club feat. A-Tweed & DJ Very Good Plus
- 27.04.2025, 18:00 Uhr
James Brandon Lewis Trio
- drums
- bass
- guitar