|

Haram / Desaparecidos – Die Herzstücke der Erfolgsproduktion »Die Odyssee«

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Rangfoyer / Marmorsaal

Veranstaltungsort
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Rangfoyer / Marmorsaal Kirchenallee 39 20099 Hamburg [ Mitte ] http:/www.schauspielhaus.de

von Ad de Bont Regie: Klaus Schumacher

Ad de Bont hat mit »Haram« (Schande) und »Desaparecidos« (Die Verschwundenen) zwei Stücke geschaffen, die von modernen Odysseen erzählen. Damit nimmt das Junge Schauspielhaus die Herzstücke des großen »Odyssee«-Projekts endlich wieder in einer Neuauflage ins Programm. Ein besonderes Theatererlebnis wird möglich, da die Zuschauer zu Anfang voneinander getrennt werden: Nach einander erleben wir so zwei erschütternde Geschichten von zerrissenen Familien auf verschiedenen Kontinenten. In »Haram« schickt ein marokkanischer Vater, der fürchtet, seine ...
Ad de Bont hat mit »Haram« (Schande) und »Desaparecidos« (Die Verschwundenen) zwei Stücke geschaffen, die von modernen Odysseen erzählen. Damit nimmt das Junge Schauspielhaus die Herzstücke des großen »Odyssee«-Projekts endlich wieder in einer Neuauflage ins Programm. Ein besonderes Theatererlebnis wird möglich, da die Zuschauer zu Anfang voneinander getrennt werden: Nach einander erleben wir so zwei erschütternde Geschichten von zerrissenen Familien auf verschiedenen Kontinenten. In »Haram« schickt ein marokkanischer Vater, der fürchtet, seine pubertierenden Kinder könnten in den Niederlanden moralisch verderben, sie in die vermeintliche Heimat zurück. Die Kinder, die inzwischen aber Holland als Heimat begreifen, leiden darunter und versuchen zu fliehen. In »Desaparecidos« werden wir Zeugen einer berührenden Familienzusammenführung während der Militärjunta in Argentinien. Gemeinsam machen wir uns mit den Figuren auf die Suche nach Heimat, Familie und Identität.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten