Geboren 1984 in Wunsiedel. Nach dem Abitur studierte er Wald- und Forstwirtschaft an der Fachhochschule Weihenstephan. Von 2006 bis 2010 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Bisherige Engagements: diverse Produktionen bei den Luisenburgfestspielen Wunsiedel, dem Akademietheater München, Stadttheater Osnabrück und im Studiotheater Hannover. Vier Produktionen ...
Geboren 1984 in Wunsiedel. Nach dem Abitur studierte er Wald- und Forstwirtschaft an der Fachhochschule Weihenstephan. Von 2006 bis 2010 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Bisherige Engagements: diverse Produktionen bei den Luisenburgfestspielen Wunsiedel, dem Akademietheater München, Stadttheater Osnabrück und im Studiotheater Hannover. Vier Produktionen am Schauspielhaus Hannover: »Die Schaukel« von Edna Mazya (Regie: Dorothea Schröder), »Fine!« von Paula Fünfeck (Regie: Corinne Eckenstein), »Schatten unterm Schwanz« (Regie: Nora Somaini) und »Ritchy III« (Text und Regie: Volker Schmidt). Dazu diverse Film- und Fernsehproduktionen, unter anderem die Hauptrolle im Bodensee-»Tatort – Das schwarze Haus« (Regie: Tom Bohn). Seit der Spielzeit 2011/2012 gehört er zum Ensemble des Jungen Schauspielhauses. 2012/2013 ist er in »Alice im Wunderland« nach Lewis Carroll (Regie: Barbara Bürk), »Verbrennungen« von Wajdi Mouawad (Regie: Konradin Kunze), »Wir ohne uns« von Nino Haratischwili (Regie: Anne Bader), »Rico, Oskar und die Tieferschatten« von Andreas Steinhöfel, »Haram / Desaparecidos« von Ad de Bont, »Wut« von Max Eipp und Elektra« von Nino Haratischwili (Regie: alle Klaus Schumacher) und in »Deesje macht das schon« (Regie: Taki Papaconstantinou) zu sehen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.