category_schauspiel
|
Schauspiel
category_schauspiel

Friend Simulator

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de

ein GamePlay über Freundschaft ab 10 Jahren

Zwei Freunde befinden sich auf einmal auf der anderen Seite des Bildschirms in dem Computerspiel FRIEND SIMULATOR. Um das Spiel zu besiegen und nach Hause zurückzukehren, müssen sie zusammen die ultimative Freundschaft erschaffen. Aber was ist Freundschaft?!? Müssen sich Freunde immer helfen? Bin ich auch eine gute Freundin, wenn ich nicht immer so viel in meine Freundschaft investiere wie der andere? Was ist das Wichtigste an einer Freundschaft? Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit.
Zusammen mit ihrem Publikum lösen die beiden Freunde Rätsel ...
Zwei Freunde befinden sich auf einmal auf der anderen Seite des Bildschirms in dem Computerspiel FRIEND SIMULATOR. Um das Spiel zu besiegen und nach Hause zurückzukehren, müssen sie zusammen die ultimative Freundschaft erschaffen. Aber was ist Freundschaft?!? Müssen sich Freunde immer helfen? Bin ich auch eine gute Freundin, wenn ich nicht immer so viel in meine Freundschaft investiere wie der andere? Was ist das Wichtigste an einer Freundschaft? Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit.
Zusammen mit ihrem Publikum lösen die beiden Freunde Rätsel, sortieren Gedanken, sammeln Geschichten über Freundschaft und gestalten neue Avatare, um es rechtzeitig durch die verschiedenen Levels des Spiels zu schaffen.

Das dokumentarische Theaterprojekt “FRIEND SIMULATOR” basiert auf dem kreativen Philosophieren mit Jugendlichen und medienpädagogischen Workshops zum Thema Games. Hierfür wurden die Schüler*Innen der Max-Brauer-Schule, des Gymnasium Dörpsweg und die Elbschule Bildungszentrum Hören und Kommunikation ausgewählt.

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Hamburgischen Kulturstiftung und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
FRIEND SIMULATOR ist ein Teil von A wie Access: Wahrnehmung befragen— Zugänge schaffen.

VVK: 9,30 € (Kinder), 11,70 € (Erwachsene) inkl. VVK-Gebühren.
AK: 10,00 € (Kinder), 12,50 € (Erwachsene)
Gruppen 6,00 € (nur nach Voranmeldung unter: showandtellkindertheater@gmail.com )
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten