skip_media_container
|

Hamburger Sprechwerk

Das Hamburger Sprechwerk ist eine Bühne für Uraufführungen und Experimente der freien darstellenden Kunst. Gegründet im Jahr 2004 gehört es mit seinen Bühnenmaßen von 10,50 m Tiefe x 15 m Breite zu den größten und schönsten Off-Theater-Spielräumen Hamburgs. Die Spannweite der Produktionen reicht dabei von der Performance über zeitgenössischen Tanz bis zu Kindertheater, Komödie, klassischem Drama und Musik-Kabarett. Der Schauspieler, der endlich die Rolle seines Lebens spielen will, der Fernsehautor, der mit seinem Stück "ein wenig Wiedergutmachung ...

Das Hamburger Sprechwerk ist eine Bühne für Uraufführungen und Experimente der freien darstellenden Kunst.

Gegründet im Jahr 2004 gehört es mit seinen Bühnenmaßen von 10,50 m Tiefe x 15 m Breite zu den größten und schönsten Off-Theater-Spielräumen Hamburgs. Die Spannweite der Produktionen reicht dabei von der Performance über zeitgenössischen Tanz bis zu Kindertheater, Komödie, klassischem Drama und Musik-Kabarett.

Der Schauspieler, der endlich die Rolle seines Lebens spielen will, der Fernsehautor, der mit seinem Stück "ein wenig Wiedergutmachung leisten will für die Verblödung, die er für Geld angerichtet hat" (Originalzitat), die Tänzerin, die eine einzigartige Choreografie-Idee umsetzen möchte, im Sprechwerk sind sie zu finden. Und noch viele mehr.

Das Hamburger Sprechwerk ist Mitglied der Vereinigung der Off-Theater Hamburgs, Hamburg off. Weitere Informationen unter www.hamburg-off.de

Kontakt
Büro: +49 40 24423930
Tel.: +49 40 41006619
info@hamburgersprechwerk.de
hamburgersprechwerk.de
HomePage

    Hamburger Sprechwerk
    Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor)
    20535 Hamburg [ Mitte ]
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten