|

Film Info

Deutschland 2019 | 27 min. Regie: Gabriele Schelle
Video VoD / live

Produktionsfirma

Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor)
20535 Hamburg
Tel. +49 40 24423930 Fax +49 40 41006619 http://www.hamburgersprechwerk.de

Rückkehr nach Reims von Didier Eribon

Cast & Crew

Pressetext

nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
In einer Bühnenfassung von Gabriele Schelle

Mit: Esther Barth, Guido Bayer
Regie: Gabriele Schelle
Visual Concept: Tom Waldek
Aus dem Französischen von Tobias Haberkorn.

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten besucht Eribon seine Mutter. Im Dialog mit ihr, inmitten alter Fotos stellen sich beide dem Prozess der Rückkehr. Aber Rückkehr wohin? Sie ringen mit der Zerrissenheit des Aufbruchs, des Wiederkehrens, des Abschieds, der sozialen Scham und der sozialen Gewalt, um zu erkennen, dass ein Individuum immer mehreren Gruppen – also auch verschiedenen Auffassungen, was normal ist – angehört.
Gesellschaftliche Gruppen scheinen immer mehr auseinanderzudriften. Wo verorten wir uns? Welcher Gemeinschaft gehören wir an? Wem fühlen wir uns zugehörig? Wie reagieren wir auf die scheinbar unlösbaren Konflikte, die an den Bruchstellen aufblühen?
Rückkehr nach Reims untersucht die Frage, warum eine traditionell kommunistisch wählende Arbeiterschaft, von der bürgerlichen Linken vergessen und nunmehr ohne Repräsentation, sich dem Front National zuwendet.

Weitere Infos unter: www.theater-factory.de

Produktionsfirma

Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor)
20535 Hamburg
Tel. +49 40 24423930 Fax +49 40 41006619 http://www.hamburgersprechwerk.de

Cast & Crew

Gabriele Schelle (Autorin der Theaterfassung)
Esther Barth, Guido Bayer
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten