|
Tanztheater

Eine neue Arbeit

Kleines Haus

Veranstaltungsort
Kleines Haus Goetheplatz 1-3 28203 Bremen www.theaterbremen.de

von Josep Caballero García / Unusual Symptoms Kooperation mit tanzbar_bremen

„Glotzt nicht so romantisch!“ (Bertolt Brecht) — In ­seinen Arbeiten widmet sich der Choreograf Josep Caballero ­García wiederholt der Suche nach künstlerischen Prinzipien des Widerstands – gegen Normen, Diskriminierung und die Rückkehr zu Vorstellungen einer homogenen Gesellschaft. Ausgehend von biografischen Recherchen verbinden sich Choreografie, Text und Sound zu Parforceritten durch familiäre, soziale und politische Lebensgeschichten, die das Ablegen von gewohnten Zuschreibungen und Vermächtnissen feiern. Wird es jemals Körper geben, die sich ...
„Glotzt nicht so romantisch!“ (Bertolt Brecht) — In ­seinen Arbeiten widmet sich der Choreograf Josep Caballero ­García wiederholt der Suche nach künstlerischen Prinzipien des Widerstands – gegen Normen, Diskriminierung und die Rückkehr zu Vorstellungen einer homogenen Gesellschaft. Ausgehend von biografischen Recherchen verbinden sich Choreografie, Text und Sound zu Parforceritten durch familiäre, soziale und politische Lebensgeschichten, die das Ablegen von gewohnten Zuschreibungen und Vermächtnissen feiern. Wird es jemals Körper geben, die sich jenseits von Macht bewegen? Die frei sind und einander Freiheit gewähren? Gemeinsam mit Josep Caballero García zelebrieren die Ensembles von Unusual Symptoms und tanzbar_bremen einen spielerischen Tanz der Identitäten.

Gefördert im „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“ der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

__


“Don’t you stare so romantically!” (Bertolt Brecht) — Josep Caballero García has repeatedly devoted his works to a quest for the artistic principles of resistance – against norms, discrimination, and the return to the idea of a homogeneous society. Based on biographical research, choreography, text and sound combine to become spectacular rides through familial, social, and political life stories that celebrate the shedding of habitual ascriptions and legacies. Will there ever be bodies that move beyond power? Which are free, granting each other freedom? Together with Josep Caballero García, the Unusual Symptoms and tanzbar_bremen ensembles commemorate a playful dance of identities.

Supported by the “pik – Program for Inclusive Art Practice” of the German Federal Cultural Foundation. Supported by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media.


Mehr zum Tanz unter www.theaterbremen.de/tanz
Nov
Veranstaltungsort
Kleines Haus Goetheplatz 1-3 28203 Bremen www.theaterbremen.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten