



















Die Brüder Karamasow
Deutsches Schauspielhaus
von Fjodor Michailowitsch Dostojewski aus dem Russischen von Swetlana Geier Fassung von Bastian Lomsché und Rita Thiele Regie: Oliver Frljić
Auch 140 Jahre nach Erscheinen des Romans scheinen geltendes Recht und Rechtsgefühl vermehrt auseinander zu driften. Die Menschheit bedürfte im Angesicht der Klimakatastrophe, gigantischer Fluchtbewegungen, Demokratiekrisen und einer kaum für möglich gehaltenen, weltweiten Pandemie ebenfalls einer radikalen Neuwerdung, der sich jedoch große Kräfte entgegenstellen.
Oliver Frljić war Intendant des Kroatischen Nationaltheaters in Rijeka, bis er aus Protest gegen die Kulturpolitik 2016 seinen Rücktritt erklärte. Seit 2015 inszeniert er in ganz Europa, verstärkt auch im deutschsprachigen Raum. Mit »Die Brüder Karamasow« wird er seine Beschäftigung mit dem Werk Dostojewskis fortsetzen und erstmals am Deutschen SchauSpielHaus arbeiten.
FerienPassSchauSpielHaus
Bei der Vorstellung am 22/5 erhalten Sie mit dem FerienPassSchauSpielHaus 50% Rabatt auf den regulären Kartenpreis. Mehr Infos zum Ferienpass…
Foto: Thomas Aurin
- 01.05.2025, 19:00 Uhr
Herr Puntila und sein Knecht Matti
- 02.05.2025, 19:30 Uhr
ANTHROPOLIS II: Laios
- 08.05.2025, 19:30 Uhr
Bernarda Albas Haus
- 16.05.2025, 19:30 Uhr
Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten.
- 19.05.2025, 19:00 Uhr
Spielplanpräsentation 2024-25
- 20.05.2025, 19:30 Uhr
Herr Puntila und sein Knecht Matti
- 31.05.2025, 19:30 Uhr
Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
-
June
Herr Puntila und sein Knecht Matti
- Es spielen:
- Kinderstatisten:
- Regie:
- Bühne:
- Kostüme:
- Licht:
- Musik:
- Dramaturgie: