Ausbildung zur Schauspielerin an der École Supérieure des Arts et Techniques du Théâtre in Paris und seitdem als freischaffende Schauspielerin und Autorin in Frankreich und im deutschsprachigen Raum tätig.
2012 wurde Sasha Rau mit dem »KunstSalon-Autorenpreis für das Schauspiel Köln« ausgezeichnet, wo ihr Stück »Oh it’s like home« 2013 zur Uraufführung kam.
Seit der Spielzeit 201...
Ausbildung zur Schauspielerin an der École Supérieure des Arts et Techniques du Théâtre in Paris und seitdem als freischaffende Schauspielerin und Autorin in Frankreich und im deutschsprachigen Raum tätig.
2012 wurde Sasha Rau mit dem »KunstSalon-Autorenpreis für das Schauspiel Köln« ausgezeichnet, wo ihr Stück »Oh it’s like home« 2013 zur Uraufführung kam.
Seit der Spielzeit 2013-14 gehört Sasha Rau zum Ensemble des Deutschen SchauSpielHauses. Sie war u. a. in Inszenierungen von Christoph Marthaler (»Der Entertainer«, »Heimweh und Verbrechen«, »Glaube Liebe Hoffnung«) zu sehen.
Mit Karin Beier arbeitete sie erstmalig am Deutschen SchauSpielHaus in »Pfeffersäcke im Zuckerland & Strahlende Verfolger« und war auch in »Schiff der Träume« zu sehen.
In der Spielzeit 2016-17 kam ihr Theatertext »Reichshof«, eine Theaterinstallation über das gleichnamige traditionsreiche Hotel an der Kirchenallee, zur Uraufführung.
Seit der Spielzeit 2017/18 organisiert sie regelmäßige AutorInnenZimmer im Rangfoyer, wo sie Autor*innen einlädt und auch ihre eigenen Texte vorstellt.
Übermann oder Die Liebe kommt zu Besuch 2018 / Matthias Horn // Matthias Horn
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.