TOM SOMMERLATTE Born in 1985, Tom Sommerlatte studied Acting at the Academy of Music and Theatre in Leipzig. He is also active as an actor and has previously directed the short film GONE TO THE DOGS (2014).
Matthias is the younger of the two Landberg sons. As much as his brother David wants to follow in his father's footsteps and become a successful investment banker, so determined is Matthias to lead a life far detached from career and ambition. Together with his girlfriend Camille and her 6-year-old son Etienne from a previous relationship, he lives in his family's holiday home on the French Atlantic coast, simply living from day to day.
The story begins when David and his wife Lena unexpectedly show up at the holiday home to spend their vacation. All of a sudden, Matthias' carefree life becomes a thing of the past – with David come new rules and expectations. Directly upon arrival David insists that he and Lena have the bedroom Matthias and Camille have been using and wants to send Camille's son Etienne, who he considers a mischief, to his father. Matthias accepts it all, albeit reluctantly. For him it has always been "what David wants, David gets!" Camille, however, doesn't want to have any of David’s bossiness and resists his claim to superiority. She secretly decides to interfere with the brothers' pecking order. And her female craftiness provides quite a few surprises!
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.