|

Film Info

Deutschland 2016 | 87 min. Regie: Philip Gnadt, Mickey Yamine
kein Angebot eingestellt

GAZA SURF CLUB

Synopsis

Eine junge Generation, die in Gaza zwischen Israel und Ägypten gefangen ist und von der Hamas regiert wird, zieht es zu den Stränden. Sie hat genug von Besetzung, Krieg und religiösem Fanatismus und ihre ganz eigene Art des Protests gefunden: Surfen.

Der Gazastreifen ist ein schmaler Küstenstreifen zwischen Israel und Ägypten mit einem Hafen, in dem keine Schiffe mehr anlegen und einem Flughafen, der nicht mehr angeflogen wird. Kaum jemand kommt heraus, fast nichts und niemand kommt hinein. Mit ihren Surfbrettern schaffen sich die Surfer ein kleines Stück Freiheit, zwischen dem Strand und der von den Israelis kontrollierten Sechs-Meilen-Grenze. Freiheit, die ihnen keiner nehmen kann. Der Film zeigt die Träume und Hoffnungen der Jugendlichen dieser Grenzregion, in der die ältere Generation jegliche Hoffnung aufgegeben hat.

Festivalteilnahmen/Preise

World Premiere: tiff - Toronto International Film Festival, Canada (2016)
"Best of Fests", IDFA, Netherlands (European Premiere) (2016)
Hawaii IFF, USA (2016)
Calgary Underground FF, Canada (2016)
Honolulu Surf Film Festival, USA (2016)
Dubai IFF, U.A.E. (2016)
"Documentary  Competition" Tromsø International Film Fest, Norway (2017)
"Documentary Competition" Max-Ophüls-Festival, Germany (2017)   
 DocPoint, Finland (2017)
 "Documentary  Competition" Tempo Film Festival, Sweden (2017)
"Documentary  Competition" Santa Barbara Film Festival, USA (2017)



Theatrical release in Germany in spring 2017 (Farbfilm)

Produktionsfirma

Torstraße 154
10115 Berlin
Tel. +49 30 24628156 http://www.magnetfilm.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten