|

Film Info

Deutschland 2021 | 96 min. Regie: Christoph Eder
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Ackerwand 23
99423 Weimar
phone_type_0 +49 3643 8774555 http://www.ostlicht.de

Ko-Produktion

Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Kategorien

Dokumentation

Wem gehört mein Dorf?

Theatrical Release August 2021

Synopsis

Im Heimatdorf des Filmemachers, dem Ostseebad Göhren auf Rügen, streiten die Einwohner·innen über die Zukunft des beliebten Urlaubsortes. Den Gemeinderat dominiert seit Jahren eine Gruppe von vier Männern, die für Wachstum und Investitionen steht. Im Dorf nennt man sie die “Vier von der Stange”, weil sie stets die Projekte von Großinvestor W. Horst unterstützen. Der Multimillionär aus Nordrhein-Westfalen hat seit der Wende so viele Hotels und Ferienhäuser gebaut wie kein anderer.
Als Horst ein Bauvorhaben im Naturschutzgebiet plant, gehen die Aktivistin Nadine und ihr Vater Bernd dagegen vor. Schnell merken sie, dass sie nur eine Chance haben, die malerische Landschaft ihrer Heimat zu schützen: Indem sie bei der anstehenden
Kommunalwahl mit Gleichgesinnten antreten und die Mehrheit im Gemeinderat erringen. Können sie die Übermacht der “Vier von der Stange” brechen?
Ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen. (ffmop 2021)

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

2017 Best Pitch — "MDM Nachwuchspreis"
2019 DFM Work-in-Progress Prize — DOK Leipzig
2021
42 IFF Max Ophuels Preis — WORLD PREMIERE
DOK.fest Munich – nominated for the Megaherz Student Award
CROSSING EUROPE FF Linz
Jury Award – NaturVision Filmfestival
2022
nominated #lola22 Deutscher Filmpreis Dokumentarfilm
nominated German Documentary Award
2024
5 LETsDOK

Produktionsfirma

Ackerwand 23
99423 Weimar
phone_type_0 +49 3643 8774555 http://www.ostlicht.de

Ko-Produktion

Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Cast & Crew

Christoph Eder
Marcel Lenz, Guido Schwab, Claritta Kratochwil
Domenik Schuster
Patrick Richter
Michael Holz, Ludwig Müller
Anna Kühlein

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten