In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
15
Mi. | Dez 2021
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal
19:30 h

cb_cat_schauspiel | Schauspiel

Aus dem Leben

19:30 Uhr | 15. Dez 2021 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal |Hamburg [ Mitte ]

„Der freiwilligste Tod ist der schönste. Das Leben hängt vom Willen der anderen ab – der Tod von unserem“, sagt der französische Philosoph und Essayist Michel de Montaigne. Der einflussreiche Philosoph des 16. Jahrhunderts stellt die Autonomie des Menschen auch im Angesicht des Todes in den Vordergrund seiner Reflexionen. Und eben diese Frage, ob die Freiheit des Menschen auch die Freiheit zum Tod ...
weitere Informationen
Archiv
13
Fr. | Mai 2022
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Revolution

19:30 Uhr | 13. Mai 2022 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Schon fünf Jahre vor der russischen Invasion der Ukraine phantasierte der belarussische Autor Viktor Martinowitsch in seinem comic-haften Moskau-Roman »Revolution« ganz realistisch über Allmacht. „Der Wille zur Macht ist das einzige rationale Prinzip, das das Chaos zu ordnen vermag“, erklärt dort der Vorsitzende einer staatstragenden Geheimgesellschaft mit Regierungsmacht. Der junge Architektur-Dozent ...
weitere Informationen
Archiv
10
Sa. | Okt 2020
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel

Macht und Widerstand

19:30 Uhr | 10. Okt 2020 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Bulgarien. Zwei Biografien. Die des Anarchisten Konstantin – zehn Jahre saß er für die Sprengung eines Stalindenkmals in Haft: Lager, Zwangsarbeit, Psychiatrie, Kälte- und Hungerfolter, Schläge. Und die seines Folterers Metodi, dem „Michelangelo des Verhörs“, Produkt und Profiteur eines Regimes, das auf das Ressentiment der Zukurzgekommenen setzte und der Brutalität freien Lauf ließ. Doch das ist ...
weitere Informationen
Archiv
12
So. | Sep 2021
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Die Brüder Karamasow

19:30 Uhr | 12. Sep 2021 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

In seinem letzten Werk erzählt Fjodor M. Dostojewski die Geschehnisse um die Ermordung des Scheusals Fjodor Karamasow und die Ermittlungen gegen seine Söhne Dimitrij, Iwan und Aljoscha. Diese „Geschichte einer Familie“, wie das erste Buch im Roman heißt, legt die zwischenmenschlichen Abgründe der Figuren und das poröse Gerippe einer überholten Gesellschaft in der Mitte des 19. Jahrhunderts frei. In ...
weitere Informationen
Archiv
29
Fr. | Nov 2019
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel

Trutz

19:30 Uhr | 29. Nov 2019 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Maykl Trutz kann nicht vergessen. Er kann das Schicksal seiner Eltern, die vor den Nazis voller Hoffnung in die Sowjetunion flüchten und dort – wie der befreundete russische Linguist Gejm und seine Familie – dem stalinistischen System zum Opfer fallen, nicht vergessen. Als 18-Jähriger kehrt Maykl nach Deutschland zurück, in die DDR. Doch die Erinnerung an das Gewesene lässt ihn nicht in die Jugendorganisation ...
weitere Informationen
Archiv
24
Fr. | Jan 2020
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Eine Frau flieht vor einer Nachricht

20:00 Uhr | 24. Jan 2020 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal |Hamburg [ Mitte ]

Literatur und Realität – Kunst und Krieg, wenn das nicht zynisch klingt – stießen kaum je so hart aufeinander wie in David Grossmans von der Kritik gefeiertem, beeindruckenden Roman. 2006 stirbt während der Arbeit an dem Buch der jüngste Sohn des israelischen Autors bei einem Militäreinsatz in den letzten Stunden des Libanonkriegs. Das zentrale Motiv des Buchs wiederholt sich real. Ora, die Frau ...
weitere Informationen
Archiv
28
Sa. | Sep 2019
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Die Nibelungen – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

19:30 Uhr | 28. Sep 2019 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Nach »Effi Briest« und »Anna Karenina« präsentiert Rock-Antenne Walhalla jetzt den brandneuen Hit der Walküren: Das Nibelungenlied! „In Worms bi dem Rhine wohnten dri Könige mit ihr Kraft. In Dienste von ihr Landen vil stolze Riterschaft. Mit stoltzlichen Ehren all ihres Lebens Zeit, bis jämmerlich sie starben von zweier edeln Frovwen Streit.“ Erleben Sie die berühmte Familiensaga um Kriemhild ...
weitere Informationen
Archiv
11
Sa. | Nov 2017
Deutsches Schauspielhaus
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Anna Karenina – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

20:00 Uhr | 11. Nov 2017 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

„Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich, jede unglückliche Familie ist unglücklich auf ihre Weise.“ Ob das so stimmt, oder ob nicht vielleicht sogar das Gegenteil der Fall ist, lässt uns der russische Schriftsteller Lew Tolstoi in seinem Jahrtausend-Werk »Anna Karenina« ergründen. Die Protagonistin des Romans ist eine der drei namhaften Ehebrecherinnen des 19. Jahrhunderts, die im Verstoß ...
weitere Informationen
Archiv
19
Sa. | Sep 2015
Deutsches Schauspielhaus
20:00 h

Effi Briest – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

20:00 Uhr | 19. Sep 2015 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

„Effi Briest schaukelt mit Elektra, Medea, Penthesilea und deren drei Schwestern Nora, Lulu und Franziska im Kirschgarten und spielt Verstecken. Ihre couragierte Mutter, Lady Macbeth, kündigt Geert von Innstetten an, der im Biberpelz und seidenen Schuhen erscheint und um Effis schmutzige Hände anhält. Geert, der unlängst eine Liebelei mit Sara Sampson hatte, zieht nach der Hochzeit mit Effi in Bernarda ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten