Camera Obscura Mülheim an der Ruhr

Die Camera Obscura mit dem Museum zur Vorgeschichte des Films

In der oberen Etage des ehemaligen Wasserturms im Stadtteil Broich wurde im Zuge der Landesgartenschau 1992 die Camera Obscura installiert. Nach einer Idee von Werner Nekes richteten Mitarbeiter von Carl Zeiss Jena diese optische Attraktion ein.
Das Innere der Camera Obscura gleicht einem begehbaren Fotoapparat. Mittels einer Spiegeloptik wird das 360 ° Panorama der Stadt auf einem Projektionstisch gestochen scharf abgebildet.

Heute finden Sie auf drei Ebenen im Turm eine lückenlose Dokumentation zur Vorgeschichte des Films mit einzigartigen Exponaten aus der Sammlung „S“ des Wuppertalers KH.W. Steckelings. Die Ausstellung mit 14 Themenstationen lädt zu einer faszinierenden Reise durch die Welt der visuellen Wahrnehmung, optischen Täuschung und physikalischen Hintergründe bewegter Bilder ein.

Am Schloß Broich 42 / im MüGa-Park

Infos

Am Schloß Broich 42

45479 Mülheim an der Ruhr

Tel.: +49 208 3022605

Fax: +49 208 3022607

OnePager anlegen / bearbeiten