Mitglieder im Netzwerk

Menschen

Mitglied werden Werden Sie Mitglied des CultureBase-Netzwerks! Präsentieren Sie Ihr künstlerisches Schaffen im Netz.

Termine eintragen, Micro-Webseite erstellen etc. – unsere Online-Werkzeuge unterstützen Sie dabei.

Weitere Infos finden Sie im CultureBase Info Hub
Profil bearbeiten Sie möchten Ihr Profil im CultureBase-Netzwerk bearbeiten? Dann bitte hier entlang!

Weitere Informationen rund um Ihren Account & Ihre Daten im Netzwerk finden Sie im CultureBase Info Hub
Onepager erstellen Erstellen Sie sich eine Micro-Webseite für mehr Sichtbarkeit im Netz!

Ganz gleich, ob Bilder, Veranstaltungen oder Filme – all Ihre CultureBase-Daten stehen Ihnen beim Anlegen des OnePagers zur Verfügung.

Weitere Infos gibt’s im CultureBase Info HUB
10 Treffer für Ihre Suchanfrage gefunden

Kontakt

+49 30 203092343

Über mich

Orchestermitglied seit 2004

Kontakt

+49 30 203090

Über mich

Orchestermitglied seit 2010

Über mich

Sabine Müller wurde in Darmstadt geboren und erhielt ihren ersten Musikunterricht auf dem Barockfagott bei Pius Bessire in der Schweiz. 1997 wurde sie in die Frühförderklasse an der Hochschule für Musik Würzburg aufgenommen, wo sie 2007 auch ihr Stud ...

Über mich

In Berlin als zweiter von drei Brüdern geboren, bekommt Michael Römisch seinen ersten Instrumentalunterricht im Alter von sechs Jahren. Mit 13 Jahren entdeckt er die Liebe zum Fagott und erhält seinen ersten Unterricht bei H. Bartholomäus (Deutsche O ...

Über mich

PHYSIOTHERAPIE

Kontakt

+49 241 4784428

Über mich

JEAN HELLENBRAND studierte am Maastrichter Konservatorium. Anschließend setzte er seine Studien an der Musikhochschule Köln, Standort Aachen fort. Seit 1999 ist er Mitglied des Sinfonieorchester Aachen.

 Konrad Werner | Foto: Sandra Borchers

Kontakt

+49 241 4784428

Über mich

KONRAD WERNER studierte in Hannover und Karlsruhe. Er war Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, machte als Solist und Kammermusiker zahlreiche Aufnahmen u.a. beim SWR und ist seit 1988 stellvertretender Solofagottist im Sinfonieorchester Aachen ...
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten