Rabea Lübbe Schauspielerin Berlin-Buehnen
Rabea Lübbe lebt in ihrer Geburtsstadt Hamburg. Während ihrer Schulzeit spielte sie mehrere Jahre im Orchester. Durch ihre Erfahrung als Artistin in einem Zirkus und dem Besuch einer internationalen Schule „of physical theatre“ in Kalifornien, entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Bühne. Es folgte ein Studium an der Schauspielschule Hamburg, we...
Rabea Lübbe Schauspielerin Berlin-Buehnen
Rabea Lübbe lebt in ihrer Geburtsstadt Hamburg. Während ihrer Schulzeit spielte sie mehrere Jahre im Orchester. Durch ihre Erfahrung als Artistin in einem Zirkus und dem Besuch einer internationalen Schule „of physical theatre“ in Kalifornien, entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Bühne. Es folgte ein Studium an der Schauspielschule Hamburg, welches sie 2010 mit Auszeichnung absolvierte. Ihr erstes Engagement führte sie ans Thalia Theater Hamburg (2010-2013). Dort war sie z.B. in „Hamlet“ und „Macbeth“ unter der Regie von Luk Perceval zu sehen. Neben Arbeiten für Fernsehen und Rundfunk sammelte sie weitere Bühnenerfahrung am Winterhuder Fährhaus, am Altonaer Theater, den Hamburger Kammerspielen, am Schauspielhaus Hamburg und auf Kampnagel. In dem Stück „Der Wind macht das Fähnchen“, welches 2012 mit dem Rolf-Mares Preis ausgezeichnet wurde, spielte sie die Sybille. Gastspiele führten sie unter anderem ans Deutsche Schauspielhaus Berlin, zu den Münchner Kammerspielen, dem Stadsschouwburg Theater Amsterdam, sowie ans People‘s Art Theater in Peking.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.