Studierte von 1998 bis 2004 Szenografie und Medienkunst an der HfG/ZKM Karlsruhe mit Schwerpunkt Lichtdesign, Videoperformance und Rauminszenierung. Sie absolvierte ein Auslandssemester in Sydney und assistierte an der Sydney Opera dem Lichtdesigner Marc Truebridge. Seit 2001 arbeitet sie gemeinsam mit dem Medienkünstler Matthias Hederer unter dem Namen Iris-A-Maz an Videoinstallationen und ins...
Studierte von 1998 bis 2004 Szenografie und Medienkunst an der HfG/ZKM Karlsruhe mit Schwerpunkt Lichtdesign, Videoperformance und Rauminszenierung. Sie absolvierte ein Auslandssemester in Sydney und assistierte an der Sydney Opera dem Lichtdesigner Marc Truebridge. Seit 2001 arbeitet sie gemeinsam mit dem Medienkünstler Matthias Hederer unter dem Namen Iris-A-Maz an Videoinstallationen und inszenierten Fotografien. Von 2004 bis 2007 stattete sie zahlreiche Filmsets und Produktionen in der freien Szene (Theater, bildende Kunst) aus. In der Spielzeit 2007/2008 assistierte sie am Theater Freiburg. Hier übernahm sie u.a. die Ausstattung für die Tanztheaterproduktion »Romeo & Julia«. Von 2008 bis 2010 arbeitet sie dann als Bühnenbildassistentin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Während dieser Zeit stattete sie u.a. die Inszenierung »L' Amour Fou« von Studio Braun aus. Als Ausstattungsassistentin arbeitete sie u.a. mit Annette Kurz, Stafan Mayer, Alexander Wolf, Viva Schudt, Claudia Rohner, Roger Vontobel zusammen. Seit Sommer 2010 ist Iris Holstein freischaffende Szenografin für das Moks Theater Bremen, Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg und Kampnagel. Sie arbeitet u.a. mit den RegisseurInnen Christine Gerstner, Michael Talke, Corinna Palm und Julia Dittrich. In der Spielzeit 2011/12 stattet sie die Produktion »Wunschkonzert« von Franz Xaver Kroetz (Regie: Christine Gerstner) aus.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.