category_schauspiel
|
category_schauspiel

Hasenherz

monsun.theater

Im Rahmen von Hauptsache Frei! - Festival der Darstellenden Künste Hamburgs

Veranstaltungsort
monsun.theater Gaußstraße 149 22765 Hamburg [ Altona ] www.monsun.theater
Mit vorsichtigem Hasenfuß und pochendem Löwenherz erforschen vier Nachwuchsphilosoph_ innen und drei Schauspieler_innen unsere existentiellsten Gefühle: Angst und Mut. Was ist Angst überhaupt? Haben alle Menschen die gleichen Ängste? Was tun wir, wenn wir Angst haben? Und was hat Mut mit Angst zu tun?

Mit Unterstützung der Kinderphilosophin Dr. Kristina Calvert hat sich das Ensemble, bestehend aus jungen Darsteller_innen und Schauspieler_innen, acht Wochen lang in philosophischen Gesprächen den Gefühlsriesen Angst und Mut angenähert. HASENHERZ ...
Mit vorsichtigem Hasenfuß und pochendem Löwenherz erforschen vier Nachwuchsphilosoph_ innen und drei Schauspieler_innen unsere existentiellsten Gefühle: Angst und Mut. Was ist Angst überhaupt? Haben alle Menschen die gleichen Ängste? Was tun wir, wenn wir Angst haben? Und was hat Mut mit Angst zu tun?

Mit Unterstützung der Kinderphilosophin Dr. Kristina Calvert hat sich das Ensemble, bestehend aus jungen Darsteller_innen und Schauspieler_innen, acht Wochen lang in philosophischen Gesprächen den Gefühlsriesen Angst und Mut angenähert. HASENHERZ zeichnet die Gedankenwege der Gespräche und das Ringen nach Antworten der verschiedenen Generationen nach.

Gefördert von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg

Julia Hart studierte Theaterwissenschaft an der Yale University und Schauspielregie an der Theaterakademie Hamburg. Seit 2012 leitet sie Theaterprojekte in Hamburger Gymnasien und Grundschulen. In der Spielzeit 2013/2014 inszenierte sie das dokumentarische Jugendtheaterprojekt „Wunder Dich“ am Lichthof Theater Hamburg. Ihre Inszenierung „Flaschenpost ins Weltall“ ist am Jungen Theater Bremerhaven zu sehen.
Archiv
Veranstaltungsort
monsun.theater Gaußstraße 149 22765 Hamburg [ Altona ] www.monsun.theater
Veranstalter
Hauptsache Frei Hamburg [ Altona ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten