Der Schauspieler, Sänger und Musicaldarsteller Dirk Weiler studierte Musical an der Folkwang Universität der Künste in Essen und Gesang an der Manhattan School of Music in New York, dem City College of New York und dem Brooklyn College sowie Schauspiel im New Yorker Studio „Expressions” bei Bernice Loren. In Deutschland übernahm er viele Partien bei den Gandersheimer Domfestspielen wie bei...
Der Schauspieler, Sänger und Musicaldarsteller Dirk Weiler studierte Musical an der Folkwang Universität der Künste in Essen und Gesang an der Manhattan School of Music in New York, dem City College of New York und dem Brooklyn College sowie Schauspiel im New Yorker Studio „Expressions” bei Bernice Loren. In Deutschland übernahm er viele Partien bei den Gandersheimer Domfestspielen wie beispielsweise Trofimow (Tschechow „Der Kirschgarten“). An der Oper Bonn war er als Herodes (Lloyd Webber „Jesus Christ Superstar“), am Theater Dortmund als Harald (Yazbek „The Full Monty“), in Gelsenkirchen als Njegus (Lehár „Die Lustige Witwe“) und Kapitän Ahab (Sijtsma/Ponsionen „Moby Dick“) zu erleben. Am Theater Magdeburg spielte er die Rolle des Bobby Child in Gershwins Musical „Crazy For You“, wofür er auch die Stepp-Choreografie entwarf. Außerdem übernahm Dirk Weiler die Partie des Roger DeBris in der spartenübergreifenden Produktion „The Producers“ von Mel Brooks und Thomas Meehan am Staatstheater Mainz. Bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall spielte er zuletzt Herr Orgon in Marivaux’ „Das Spiel von Liebe und Zufall“ sowie Jesus in Theobalts „Don Camillo und Peppone“. Er unterrichtet an diversen Hochschulen in Deutschland und den USA.
An der Deutschen Oper am Rhein übernimmt Dirk Weiler seit der Saison 2020/21 die Moderation von Wittenbrinks „Comedian Harmonists in Concert“.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.