Ob Kriege, Krisen oder Wirtschaftswunder: Mit einem kurzen zeitlichen Versatz schlagen sich die großen ökonomischen und weltpolitischen Ereignisse in unserem Mikrokosmos und unserem Alltag nieder. Und so lässt sich umgekehrt anhand von scheinbar kleinen Ereignissen Weltgeschichte erzählen. Borussia Mönchengladbach in Israel, eine Spionin auf Kuba, Musiker in der Ukraine – diese Menschen erz...
Ob Kriege, Krisen oder Wirtschaftswunder: Mit einem kurzen zeitlichen Versatz schlagen sich die großen ökonomischen und weltpolitischen Ereignisse in unserem Mikrokosmos und unserem Alltag nieder. Und so lässt sich umgekehrt anhand von scheinbar kleinen Ereignissen Weltgeschichte erzählen. Borussia Mönchengladbach in Israel, eine Spionin auf Kuba, Musiker in der Ukraine – diese Menschen erzählen Geschichte. Und ich erzähle ihre Geschichten in Dokumentarfilmen, Reportagen und Dokumentationen für Arte, ZDF, ZDFinfo, ARD, NDR, WDR, mdr u.a.
Ich habe in Wien und Marburg Europäische Ethnologie, Politik und Literatur studiert und in München Journalismus gelernt. Seit 25 Jahren lebe ich als Dokumentarfilmer und Drehbuchautor in Hamburg und Maulbronn.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.