1946 in Pähl geboren. Engagements an verschiedenen großen Bühnen, u.a. in Hamburg am Deutschen Schauspielhaus, dem Thalia Theater und den Hamburger Kammerspiele, der alten Schaubühne (dort Zusammenarbeit mit Klaus-Michael Grüber), der Freien Volksbühne Berlin und dem Schauspielhaus Bochum. Außerhalb Deutschlands am Theater Basel sowie dem Théâtre des Amandiers, (Nanterre...
Carola Regnier
1946 in Pähl geboren. Engagements an verschiedenen großen Bühnen, u.a. in Hamburg am Deutschen Schauspielhaus, dem Thalia Theater und den Hamburger Kammerspiele, der alten Schaubühne (dort Zusammenarbeit mit Klaus-Michael Grüber), der Freien Volksbühne Berlin und dem Schauspielhaus Bochum. Außerhalb Deutschlands am Theater Basel sowie dem Théâtre des Amandiers, (Nanterre / Paris) und Théâtre Bobigny Paris. Theaterarbeit mit Luc Bondy, Klaus Emmerich, Oliver Karbus, Leonie von Watzdorf, Werner Schroeter, Ingrid Laus, Horst Königstein, Peter Löscher, Pierre Romans, Hans Peter Cloos und Peter Zadek. Rollen in verschiedenen Kinofilmen, u.a.: »Reine Formsache« (Regie: Ralph Hüttner, 2005); »Die Reise nach Tulum« (Regie: Eduardo Villanueva, 2005); »Der Fischer und seine Frau« (Regie: Doris Dörrie, 2004); »Voyage en Suisse« (Regie: Lea Fazer, 2004, CH / F); »Rosenstraße« (Regie: Margarethe von Trotta, 2003) ; »Drei Chinesen mit dem Kontrabass« (Regie: Klaus Krämer, 1999); »Rossini« (Regie: Helmut Dietl, 1996) und »Die flambierte Frau« (Regie: Robert van Ackeren, 1983). Desweiteren Zusammenarbeit bei Kinoproduktionen mit Ulrike Neulinger, Adolf Winkelmann, Bernd Stegemann, Renate Krößner, Thomas Kretschmann. Fernsehrollen bei Paul Harather, Oskar Roehler, Heinrich Breloer, Jo Baier, Margarthe von Trotta, Sigi Rothemund.
Schaubühne (Auswahl):
Die Versprochene in »Schlusschor« von Botho Strauß (Regie: Luc Bondy, 1992)
Polnische Dame in »Phoenix« von Marina Zwetajewa (Regie: Klaus Michael Grüber, 1990)
Linda in »Tod eines Handlungsreisenden« von Arthur Miller (Regie: Luk Perceval, 2006)
Oberpriesterin in »Penthesilea« von Heinrich von Kleist (Regie: Luk Perceval, 2008)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 3 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2010)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.