Geboren 1982 in Rochlitz. Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Bereits während ihres Studiums spielte sie am Schauspiel Hannover und am Schauspiel Frankfurt. Von 2005 bis 2009 gehörte sie zum Ensemble des Schauspiel Frankfurt. Dort arbeitete sie u. a. mit Wanda Golonka, Florian Fiedler, Karin Neuhäuser und Armin Petras zusammen, mit dessen Inszenierung »Gertr...
Geboren 1982 in Rochlitz. Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Bereits während ihres Studiums spielte sie am Schauspiel Hannover und am Schauspiel Frankfurt. Von 2005 bis 2009 gehörte sie zum Ensemble des Schauspiel Frankfurt. Dort arbeitete sie u. a. mit Wanda Golonka, Florian Fiedler, Karin Neuhäuser und Armin Petras zusammen, mit dessen Inszenierung »Gertrud« (nach dem Roman von Einar Schleef) sie 2008 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde. Für die Darstellung der jungen Gertrud wurde sie bei der Kritikerumfrage von „Theater heute“ zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt.
Von 2009 bis 2013 war sie Ensemblemitglied am Maxim Gorki Theater Berlin, wo sie immer wieder mit Anna Bergmann, Sebastian Baumgarten, Jan Bosse, Antú Romero Nunes, Robert Borgmann und Armin Petras zusammenarbeitete.
Seit der Spielzeit 2013-14 gehört Anne Müller zum Ensemble des Deutschen SchauSpielHauses.
Neben ihrer Theaterarbeit ist sie regelmäßig für Film-und Fernsehproduktionen tätig.
Robin Hood 8+ 2018 / Kerstin Schomburg // Kerstin Schomburg
Am Königsweg 2017 / Arno Declair // Arno Declair
Die Wehleider 2016 Matthias Horn // Matthias Horn
Robin Hood 8+ 2018 / Kerstin Schomburg // Kerstin Schomburg
Am Königsweg 2017 / Arno Declair // Arno Declair
Die Wehleider 2016 Matthias Horn // Matthias Horn
Robin Hood 8+ 2018 / Kerstin Schomburg // Kerstin Schomburg
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.