Sebastian Krol* (Posaunist) gehört seit 1978 zum Orchester der Deutschen Oper Berlin. Nach dem Studium in Stuttgart und in seiner Heimatstadt Berlin war er zunächst Stipendiat der Orchester-Akademie des Berliner Philharmonischen Orchesters. Von 1978 bis 1989 war er Mitglied im Berliner-Blechbläser-Quintett, danach gehörte er bis 1994 zum Brandenburg Quintett Berlin, und leitet seither die Bras...
Sebastian Krol* (Posaunist) gehört seit 1978 zum Orchester der Deutschen Oper Berlin. Nach dem Studium in Stuttgart und in seiner Heimatstadt Berlin war er zunächst Stipendiat der Orchester-Akademie des Berliner Philharmonischen Orchesters. Von 1978 bis 1989 war er Mitglied im Berliner-Blechbläser-Quintett, danach gehörte er bis 1994 zum Brandenburg Quintett Berlin, und leitet seither die Brass Akademie Berlin. Mit diesen Ensembles hat er 5 CDs eingespielt. Sebastian Krol kann ebenfalls auf eine langjährige Mitwirkung in der Gruppe Neue Musik verweisen.
Nach 27 Opernorchester- und Kammermusikjahren gründete er aus einer alten Leidenschaft heraus zusammen mit Rüdiger Ruppert, Guntram Halder und Thomas Richter die inzwischen sehr erfolgreiche BigBand der Deutschen Oper Berlin.
Und hier die Biographie für alle Jazzfans:
Mit 14 Jahren schwänzte Sebastian Krol, der seit 1978 Mitglied des Orchesters der Deutschen Oper Berlin ist, die Schule, um bei einer Jazzmesse mitspielen zu können. Er studierte in Stuttgart, dann in Berlin, gründete hier die erste Hochschul-Bigband, die er nach nur einem – wenngleich überaus erfolgreichen – Konzert wieder auflösen musste. Er war zur gleichen Zeit Stipendiat der Orchester-Akademie des Berliner Philharmonischen Orchesters und die Mitgliedschaft in einer Bigband entsprach nicht dem »philharmonischen Geist«. Das war 1975! Im Opernorchester angelangt, war er außerdem 10 Jahre Mitglied im Berliner-Blechbläser-Quintett, danach 5 Jahre im Brandenburg Quintett Berlin, und leitet seither die Brass Akademie Berlin. Mit diesen Formationen hat er 5 CDs eingespielt. Nach 27 erfolgreichen Opernorchesterjahren wurde für ihn ein Traum wahr, als er zusammen mit Rüdiger Ruppert, Guntram Halder und Thomas Richter die Bigband der Deutschen Oper Berlin gründete. Das war 2006!
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.