Jahrgang 1971. Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule, München. 1994-99 im Ensemble des Zürcher Neumarkt-Theaters. Zusammenarbeit u. a. mit Urs Widmer (»Top Dogs«), Stefan Bachmann (»Wahlverwandtschaften«), Ruedi Häusermann und Barbara Frey. Seit 1999 im Ensemble der Schaubühne.
Schaubühne:
Sarah Dreher in »Herr Kolpert« (Regie: Marius von Mayenburg/Wulf Twiehaus, 2000)...
Jahrgang 1971. Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule, München. 1994-99 im Ensemble des Zürcher Neumarkt-Theaters. Zusammenarbeit u. a. mit Urs Widmer (»Top Dogs«), Stefan Bachmann (»Wahlverwandtschaften«), Ruedi Häusermann und Barbara Frey. Seit 1999 im Ensemble der Schaubühne.
Schaubühne:
Sarah Dreher in »Herr Kolpert« (Regie: Marius von Mayenburg/Wulf Twiehaus, 2000)
Camille Desmoulins in »Dantons Tod« von Georg Büchner (Regie: Thomas Ostermeier, 2001)
Patrizia in »Push up 1-3« von Roland Schimmelpfennig (Ensembleprojekt, 2001)
Natalie in »Die Walpurgisnacht« von Wenedikt Jerofejew (Regie: Árpád Schilling)
Lady Macduff in »Macbeth« von William Shakespeare (Regie: Christina Paulhofer, 2002)
Frau/ Aphrodite in »Phaidras Liebe« von Sarah Kane (Regie: von Christina Paulhofer, 2003)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.