category_schauspiel
|
Schauspiel
category_schauspiel

Umkämpfte Zone

monsun.theater Gaußstraße

Veranstaltungsort
monsun.theater Gaußstraße Gaußstraße 149, beim Vivo Center 22765 Hamburg [ Altona ]
Von Clemens Mädge nach dem gleichnamigen Roman von Ines Geipel

„...aus der Belastung des Nationalsozialismus in eine neue Belastung hineinarbeitet (...): die Eltern sehr früh Kommunisten, mein Vater tatsächlich, würde ich sagen, als ein kalter Krieger. Mir geht es überhaupt gar nicht um irgendeine Art von Vorwürflichkeit. Es ist ein sehr persönliches Buch und von daher geht es mir vor allen Dingen um die Frage des Gewordenseins.”
– Ines Geipel, Deutschlandfunk 02.03.2019 –

In ihrem Roman „Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass“ setzt ...
Von Clemens Mädge nach dem gleichnamigen Roman von Ines Geipel

„...aus der Belastung des Nationalsozialismus in eine neue Belastung hineinarbeitet (...): die Eltern sehr früh Kommunisten, mein Vater tatsächlich, würde ich sagen, als ein kalter Krieger. Mir geht es überhaupt gar nicht um irgendeine Art von Vorwürflichkeit. Es ist ein sehr persönliches Buch und von daher geht es mir vor allen Dingen um die Frage des Gewordenseins.”
– Ines Geipel, Deutschlandfunk 02.03.2019 –

In ihrem Roman „Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass“ setzt sich die Autorin Ines Geipel sowohl mit ihrer eigenen (Familien-) Geschichte als auch mit der Geschichte der DDR auseinander. Zwischen Kindheitserinnerungen, Aufarbeitung der Nazi Vergangenheit ihrer Großeltern, der Spionagearbeit ihres Vaters für die Stasi im Westen und dem Tod ihres Bruders, versucht Geipel herauszuarbeiten, wieso der Osten Deutschlands so anfällig für rechtes Gedankengut werden konnte.

Intime Betrachtungen von autobiographischen Erlebnissen der Autorin, die Auseinandersetzung mit Gewalt, Krankheit und Tod werden immer wieder verwoben mit gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen seit der Nachkriegszeit. Erinnerungskultur wird so persönlich wie schmerzhaft, analytisch und multiperspektivisch in ihrer ganzen Ambivalenz greifbar.

Geipels Werk ist Ausgangspunkt, Archiv und Leitfaden, um sich mit dieser Unmittelbarkeit von Wahrnehmung in verschiedenen zeitlichen sowie privaten und gesellschaftlichen Kontexten auf der Bühne auseinanderzusetzen und gleichzeitig einen Blick auf die gesamtdeutsche Gegenwart zu werfen.

Kathrin Mayr und Clemens Mädge erhielten zuletzt den Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares 2020 in der Kategorie „herausragende Regie und herausragende Dramaturgie“.

Eine Eigenproduktion des monsun.theaters gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg.
Aufführungsrechte: Klett-Cotta Verlag, Stuttgart
Archiv
Veranstaltungsort
monsun.theater Gaußstraße Gaußstraße 149, beim Vivo Center 22765 Hamburg [ Altona ]
Veranstalter
monsun.theater Gaußstraße 149 22765 Hamburg [ Altona ] Tel.: +49 40 3903148
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten