|
Sonstige Musik

Songlines mit Ian Fisher & Hello Piedpiper

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Ian Fischer:
Es ist mehr als ein Jahrzehnt her, dass Ian Fisher seinen Heimatstaat Missouri verließ und nach Europa zog, was sein Leben und seine Musik für immer veränderte. Mit Songs, die eine internationale lyrische Perspektive und die musikalischen Einflüsse eines Weltenbummlers mit Americana-Wurzeln verbinden, ist Fisher seit seiner Auswanderung ständig unterwegs und hat über anderthalb Tausend Songs geschrieben und Hunderte von Konzerten in Europa, Nordamerika und Afrika gespielt. Seine vierzehn unabhängig voneinander veröffentlichten ...

Ian Fischer:
Es ist mehr als ein Jahrzehnt her, dass Ian Fisher seinen Heimatstaat Missouri verließ und nach Europa zog, was sein Leben und seine Musik für immer veränderte. Mit Songs, die eine internationale lyrische Perspektive und die musikalischen Einflüsse eines Weltenbummlers mit Americana-Wurzeln verbinden, ist Fisher seit seiner Auswanderung ständig unterwegs und hat über anderthalb Tausend Songs geschrieben und Hunderte von Konzerten in Europa, Nordamerika und Afrika gespielt. Seine vierzehn unabhängig voneinander veröffentlichten Alben wurden von Medien wie dem Rolling Stone gelobt, der ihn als einen der neuen Americana-Künstler bezeichnete, die man kennen muss, und sein 2018 erschienenes Album Idle Hands als "halb Americana und halb Abbey Road-würdigen Pop". Mit seinem neuesten Album, American Standards, "zapft Fisher einen Sound an, der gleichzeitig bewegend und anders ist" (Glide Magazine), und bricht die Form des Singer-Songwriters weiter mit einer Sammlung von sozial-bewussten und vielfältigen Songs, die zwischen akustischen, stripped-down Arrangements und Full-Band-Performances changieren. Americana Highways schreibt: "Was bei Ian Fisher sofort auffällt, ist, wie er es schafft, die Goldpfanne seiner natürlichen Missouri-Americana-Nuggets mit seinen inzwischen ausgewanderten Euro-Pop-Häppchen zu einem Euro-Americana-Hybrid-Showcase zu mischen." Wie der Künstler selbst, hallt auch Fishers Musik weit über die Grenzen von Genres und Ländern hinaus.

Hello Piedpiper:
Im April 2020 veröffentlichte Hello Piedpiper sein neues Werk, „Oxygen“, als EP und setzt endlich seine Konzertreisen fort. Wieder veröffentlicht bei KF Records, wieder von Matthjis Herder (Black Atlantic, Black Oak) gemischt. Wieder mit Lukas Hoffmann an den Drums und Guido Sprenger am Bass. Mikrofone, Klavierräume, Mischpulte und sogar Instrumente wurde geliehen, bei Freunden. Aufgenommen wurde zum größten Teil in Eigenproduktion. Das war wichtig für die Freiheit der Songs und die zeitintensiven Experimentier- und Arrangementphasen, die er sich im Studio trotz Förderung durch die Stadt Köln nicht hätte leisten können. Die 4 Songs gesellen sich gut zum Album „ The Raucous Tide“, die „cinematic Artpop“ Anwandlungen finden sich immer noch, auch die Harmonien in den Gesängen, auch die Klangdichte, jedoch blickt Bacchet hier ein wenig in neue Richtungen, ersetzt zu großen Teilen Akustik Gitarre durch elektrische, arbeitet vermehrt mit Piano Sounds, Fender Rhodes, und nutzt dieses Mal auch schöne Synthesizer. Die 4 Songs kommen insgesamt etwas rauher und poppiger daher bleiben dem Hello Piedpiper Sound allerdings weiterhin treu.

2er Tisch: 20,00 €
4er Tisch: 40,00 €

Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene- und Kontaktrückverfolgungsvorschriften: Bitte halten Sie sich darüber hinaus weiterhin an die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Maske tragen) und bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich krank fühlen. Vielen Dank!

stadtgarten.de
Archiv
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten