





Riley Pearce
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Support: philine
Riley Pearce verwandelt prägende Momente seines Lebens in Musik und verbindet seine Songs zu einem klangvollen Geflecht aus Indie, Alternative Pop und Folk. Mit Millionen Streams und Views hat er sich als einzigartiger Geschichtenerzähler bereits in der internationalen Musikszene etablieren können.
2022 veröffentlichte Riley sein erstes Studioalbum The Water & The Rough, das mit seiner emotionalen Tiefe und den warmen Alt-Folk-Klängen für Begeisterung sorgte. Alwood Magazine beschrieb es als „ein grandioses Album voller intimer Verbundenheit.“ ...
Riley Pearce verwandelt prägende Momente seines Lebens in Musik und verbindet seine Songs zu einem klangvollen Geflecht aus Indie, Alternative Pop und Folk. Mit Millionen Streams und Views hat er sich als einzigartiger Geschichtenerzähler bereits in der internationalen Musikszene etablieren können.
2022 veröffentlichte Riley sein erstes Studioalbum The Water & The Rough, das mit seiner emotionalen Tiefe und den warmen Alt-Folk-Klängen für Begeisterung sorgte. Alwood Magazine beschrieb es als „ein grandioses Album voller intimer Verbundenheit.“ Im Jahr 2023 arbeitete er gemeinsam mit Any Lawson in seinem Heimstudio an seinem nächsten musikalischen Werk: It’s Your Turn Now. Inspiriert von Künstlern wie Toledo und Jeff Tweedy, aber vor allem durch seine eigenen Erfahrungen mit Ehe und Vatersein, entstand ein Werk, das ebenso persönlich wie universell ist. Durch seine ehrliche Musik eröffnet Riley neue Perspektiven, die das Publikum auf einer tiefen Ebene berühren.
Nach erfolgreichen Auftritten mit der kanadischen Band Wild Rivers und gefeierten Konzerten in Europa und Großbritannien macht sich Riley Pearce nun auf den Weg zu seiner eigenen Tour.
Wenn philine ein Lied schreibt, lädt sie jeden dazu ein, ein wenig Zeit in ihrem Kopf zu verbringen. Ihre zarte Stimme, die zarten Melodien und die eindringlichen Texte ziehen einen sofort in ihren Bann, aber es ist ihre wilde Fantasie, die einen wirklich fesselt und letztendlich inspiriert. Es ist, als ob sie ihre Gefühle in echte Magie verwandelt und ihre Gedanken in eingängigen Melodien und schimmernden Akkorden tanzen lässt. Nachdem die Sängerin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin aus den Niederlanden herausgekommen ist, öffnet sie ihre Welt auf ihrer kommenden EP, The Side Effects of Living in a Fantasy, die noch in diesem Jahr erscheinen soll.
Eine Veranstaltung von Konzertbüro Schoneberg.
- 16.04.2025, 20:00 Uhr
Hayden Thorpe
- 18.04.2025, 18:00 Uhr
Good Friday: Bex Burch & Simon Popp // Shannon Barnett & David Helm
- 19.04.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Jakob Bänsch Quartett
- 19.04.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club x Salon des Amateurs feat. Anjana, GG Dee, KGAVASHELI, Sabrina Podemski
- 20.04.2025, 20:00 Uhr
Emile Mosseri
- 21.04.2025, 20:00 Uhr
Tay Oskee
- 22.04.2025, 20:00 Uhr
Tamara Lukasheva & Serhii Forkosh: Mythos von der ewigen Wiederkehr
- 23.04.2025, 20:00 Uhr
Alexander Hawkins Trio
- 24.04.2025, 20:00 Uhr
Re:Membrane // Muche-Müller-Bishop
- 25.04.2025, 20:00 Uhr
Kaisa Mäensivu, Sasha Berliner, Nicole McCabe & Mareike Wiening