|
Tagung | Bildung

Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft § 53b SGB XI

Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V.

Veranstaltungsort
Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V. Feldmühlenweg 19 59494 Soest www.frauenhilfe-westfalen.de
Basisqualifikation § 53b SGB XI
2008 hat der GKV Spitzenverband der Pflegekassen, Richtlinien erstellt für die Qua-lifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften. Sie sollen Senioren*innen in ihrer Alltagsstruktur unterstützen, damit sie wieder am sozialen Leben teilnehmen kön-nen. Gemeinsame Spiele, Vorlesen oder die Begleitung bei Spaziergängen usw. ist die zukünftige Aufgabe. Aber auch kreative oder musische Angebote. Betreuungs-kräfte verbringen Zeit mit den Senioren*innen, wobei Wünsche und Interessen der Senioren*innen wahrgenommen werden. ...
Basisqualifikation § 53b SGB XI
2008 hat der GKV Spitzenverband der Pflegekassen, Richtlinien erstellt für die Qua-lifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften. Sie sollen Senioren*innen in ihrer Alltagsstruktur unterstützen, damit sie wieder am sozialen Leben teilnehmen kön-nen. Gemeinsame Spiele, Vorlesen oder die Begleitung bei Spaziergängen usw. ist die zukünftige Aufgabe. Aber auch kreative oder musische Angebote. Betreuungs-kräfte verbringen Zeit mit den Senioren*innen, wobei Wünsche und Interessen der Senioren*innen wahrgenommen werden. Sie sorgen dafür, dass sich alte Men-schen wohlfühlen. Demenziell veränderte Menschen nach ihren Fähigkeiten akti-viert werden sowohl körperlich als auch geistig.
Der Kurs besteht aus 3 aufeinander folgenden Teilen. Montag 24.02.2025 bis ein-schließlich Mittwoch 12.03.2025 der Basiskurs. Von Donnerstag, 13.03.2025 bis Mittwoch, 26.03.2025 Praktikum und von Donnerstag, 27.03.2025 bis Freitag, 04.04.2025 findet der Aufbaukurs statt. Die Qualifizierung kann durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mit einem Bildungsgutschein gefördert werden oder auch bis zu 500,00 € durch einen Bildungscheck des Landes NRW.
24.02. - 04.04.2025
Montag, 24.02. – Mittwoch, 12.03.2025 Basiskurs
Donnerstag, 13.03. – Mittwoch, 26.03.2025 Praktikum
Donnerstag, 27.03. – Freitag, 04.04.2025 Aufbaukurs
Ort: Bildungs-Institut für Pflegeberufe, Feldmühlenweg 23, 59494 Soest
Beginn: 8:00 Uhr, Ende: 15:00 Uhr
Zielgruppe: Die Qualifizierungsmaßnahme richtet sich an alle Personen, die in sta-tionären Pflegeeinrichtungen als Betreuungskräfte von demenziell erkrankten Per-sonen tätig werden wollen.
Kosten: auf Anfrage
Verantwortlich: Manuela Schunk, Bildungsreferentin
Information: Sandra Straub, Tel. 02921 371291 (Mo. - Fr. 8:00 - 13:00 Uhr)
Leitung: Karoline Tembusch, Diätassistentin
frauenhilfe-westfalen.de
Archiv
Veranstaltungsort
Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V. Feldmühlenweg 19 59494 Soest www.frauenhilfe-westfalen.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten