
macht II beziehungen. Ausstellungsgespräch zur Provenienzforschung
Humboldt Forum
Anhand ausgewählter Exponate laden Provenienzforscher*innen dazu ein, mit den Besucher*innen über die komplexen Besitzwechsel und Aneignungskontexte zu sprechen. Der Ausstellungsrundgang gibt Einblicke in die Geschichte des Hauses sowie in aktuelle Kooperationsprojekte, die sich mit dem kolonialen Erbe auseinandersetzen, um neue Zukunftsvisionen für die Sammlungen ...
Anhand ausgewählter Exponate laden Provenienzforscher*innen dazu ein, mit den Besucher*innen über die komplexen Besitzwechsel und Aneignungskontexte zu sprechen. Der Ausstellungsrundgang gibt Einblicke in die Geschichte des Hauses sowie in aktuelle Kooperationsprojekte, die sich mit dem kolonialen Erbe auseinandersetzen, um neue Zukunftsvisionen für die Sammlungen zu entwickeln.
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, sich über Methoden und Herausforderungen der postkolonialen Provenienzforschung auszutauschen.
Sophia Bokop ist Provenienzforscherin im Projekt „Das Kollaborative Museum“ im Ethnologischen Museum und Museum für Asiatische Kunst. Im Projekt erproben die Museen zukunftsweisende Arbeitsweisen für sämtliche Bereiche der Museumspraxis in Zusammenarbeit mit internationalen Partner*innen. Ausgangspunkt sind dabei die Sammlungen und deren Kontexte von Erwerb, Aneignung und Translokation, Bewahrung und Erforschung.
- kostenfrei
- Sprache: Deutsch
- ab 14 Jahren
- maximale Gruppengröße: 15 Personen
- Ort: Ethnologisches Museum, 2. OG, Treffpunkt F
- Gehört zu: Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst
- 02.04.2025, 19:00 Uhr
Orbit – A War Series von Brigitta Muntendorf
- 03.04.2025, 19:00 Uhr
Orbit – A War Series von Brigitta Muntendorf
- 04.04.2025, 19:00 Uhr
Orbit – A War Series von Brigitta Muntendorf
- 05.04.2025, 19:00 Uhr
Orbit – A War Series von Brigitta Muntendorf
- 06.04.2025, 19:00 Uhr
Orbit – A War Series von Brigitta Muntendorf
- 09.04.2025, 14:00 Uhr
#spurensuche – Provenienzspaziergang
- 09.04.2025, 18:30 Uhr
Unku – eine Berliner Sintiza. Ein Abend zu Erna Lauenburger. Musikalische Lesung und Gespräch
- 17.04.2025, 19:00 Uhr
STERNENSTAUB. Das Resident Music Collective spielt Musik zwischen Leben und Tod
- 18.04.2025, 19:00 Uhr
STERNENSTAUB. Das Resident Music Collective spielt Musik zwischen Leben und Tod
- 19.04.2025, 19:00 Uhr
STERNENSTAUB. Das Resident Music Collective spielt Musik zwischen Leben und Tod