
(((Livestream))) Bundesjazzorchester: Leitung Matthias Schriefl
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Unter der Leitung von Matthias Schriefl präsentiert das Bundesjazzorchester (BuJazzO) im Sommer 2021 das Programm ALPENJAZZ. Schnittmengen zwischen alpiner Volksmusik, Jazz und zeitgenössischen Grooves werden erforscht und zu neuen Höhepunkten führen. Die kreativen Solistinnen und Solisten des Bundesjazzorchesters erhalten Gelegenheit, den Alpen-Jazz-Stil mit eigenen Impulsen zu bereichern. Dabei liegt Schriefl die Freiheit der Rhythmusgruppe besonders am Herzen. Auf das Publikum warten Ausflüge in die 20er- und 30er-Jahre-Schlagerwelt ...
Unter der Leitung von Matthias Schriefl präsentiert das Bundesjazzorchester (BuJazzO) im Sommer 2021 das Programm ALPENJAZZ. Schnittmengen zwischen alpiner Volksmusik, Jazz und zeitgenössischen Grooves werden erforscht und zu neuen Höhepunkten führen. Die kreativen Solistinnen und Solisten des Bundesjazzorchesters erhalten Gelegenheit, den Alpen-Jazz-Stil mit eigenen Impulsen zu bereichern. Dabei liegt Schriefl die Freiheit der Rhythmusgruppe besonders am Herzen. Auf das Publikum warten Ausflüge in die 20er- und 30er-Jahre-Schlagerwelt, neue Jodeltechniken und humorvolle Titel wie „Wir wollen freie Sicht auf das Mittelmeer, die Berge müssen weg!".
Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) ist das offizielle Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland. Herausragende Nachwuchsmusikerinnen und -musiker beweisen hier seit mehr als 30 Jahren Spielfreude, Virtuosität und Improvisationskunst. 1988 von Peter Herbolzheimer gegründet gilt das Bundesjazzorchester heute als ausgezeichnete Talentschmiede für zukünftige Profijazzmusikerinnen und -musiker.
Matthias Schriefl, Jahrgang 1981, wuchs am Rande der Alpen in Maria Rain im Allgäu auf. Mit 15 Jahren wurde er jüngstes Mitglied im Bundesjazzorchester. Von 2000 bis 2005 studierte er Jazztrompete in Köln und Amsterdam. Von 2008 bis 2010 tourte er mit seiner Band Shreefpunk als „Rising Star“ der European Concert Hall Organisation durch die großen Konzerthäuser Europas. Danach experimentierte er vorwiegend mit alpiner Musik. 2012 brachte er bei ACT in der Reihe „Young German Jazz“ das mehrfach preisgekrönte Album mit Six, Alps & Jazz heraus. Es folgen bis heute regelmäßig neue CD-Aufnahmen mit diversen Bands, in welchen er als Musiker und Komponist seinen jeweiligen Mitmusikern wie „maßgeschneidert“ seine Stücke auf den Leib schreibt.
- 28.04.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Ephemeral Fragments
- 30.04.2025, 22:30 Uhr
Maitanzgelegenheit
-
Mai
AB Syndrom
- 02.05.2025, 20:00 Uhr
Rachel Eckroth & John Hadfield "Speaking in Tongues"
- 03.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Lisa Wilhelm Quartett
- 03.05.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club x Seggiova Express feat. кискин & Loush, Anja Base & MS Gérado
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
Alice Faye
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
Der Literarische Salon mit Anne de Marcken
- voc b
- tb
- tp
- Charlotte Lang
- tenor sax
- alt sax
- btb
- voc t
- voc a
- voc s
- Bratsche
- Geige
- dr
- b
- p
- git
- tuba