
La Fanciulla del West
Hamburgische Staatsoper - Großes Haus
Puccini jedenfalls hatte mit seiner „Fanciulla“ eines, hielt ...
Puccini jedenfalls hatte mit seiner „Fanciulla“ eines, hielt das Stück sogar für sein Bestes: Nach Welterfolgen wie „La Bohème“ und „Madama Butterfly“ hatte er sich mit seinem „Italowestern“ neu erfunden. In „La Fanciulla del West“ verbinden sich Ragtime-Rhythmen, Anklänge an Gospel und die Musik der indianischen Ureinwohner mit italienischem Schmelz zu üppig orchestriertem Breitbandklang. Dieser verfehlte seine Wirkung auch 1910 bei der Uraufführung in der New Yorker Metropolitan Opera nicht. Und trotzdem fristete das Stück neben Puccinis großen Hits lange ein Schattendasein - bis die musikalischen Goldgräber loszogen...
Inszenierung: Vincent Boussard
Bühnenbild: Vincent Lemaire
Kostüme: Christian Lacroix
Licht: Guido Levi
Premiere am: 01.02.2015
Unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper
- 27.04.2025, 16:00 Uhr
Parsifal
- 27.04.2025, 16:00 Uhr
Parsifal
- 27.04.2025, 16:00 Uhr
Parsifal
- 29.04.2025, 19:30 Uhr
Pique Dame
- 29.04.2025, 19:30 Uhr
Pique Dame
- 29.04.2025, 19:30 Uhr
Pique Dame
- 30.04.2025, 19:30 Uhr
Endstation Sehnsucht
- 30.04.2025, 19:30 Uhr
Endstation Sehnsucht
- 30.04.2025, 19:30 Uhr
Endstation Sehnsucht
-
Mai
Endstation Sehnsucht
- Musikalische Leitung
- Chor
- Minnie
- Jack Rance
- Dick Johnson
- Nick
- Ashby Tigran Martirossian
- Sonora
- Trin
- Sid
- Bello
- Harry Peter Galliard
- Joe
- Happy
- Larkens
- Billy Jackrabbit
- Wowkle
- Jake Wallace
- José Castro
- Postillon
- Eine Stimme